Ich habe schon so viel über die Bücher von Gabriella Engelmann gehört und dass sie so großartig sind. Und was soll ich euch sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil.
Klappentext:
Der Eindruck, den Lissy und Nele bei ihrer ersten Begegnung voneinander bekommen, ist nicht gerade der beste. Die zwei Frauen haben jedoch mehr gemeinsam, als sie ahnen. Das Leben meint es mit beiden derzeit nicht besonders gut: Neles Café steht kurz vor dem Konkurs, und Lissy wurde vom ihrem Freund verlassen und flüchtet deshalb auf die Insel Sylt. Doch bald schon stellen die beiden fest, dass man zusammen stärker ist als allein. Der Inselzauber tut sein Übriges, auf einmal bekommen Träume Flügel, und auch die Liebe lässt nicht lange auf sich warten…
Meine Meinung:
Schade, dass das Buch schon zu Ende ist. Ich finde, dass das Buch wie ein kleiner Kurzurlaub ist. Man taucht ein in die schöne Idylle Sylts und erlebt Lissys Inselaufenthalt in allen Einzelheiten mit. Zwischendurch musste ich das ein oder andere Mal seufzen, weil die Szene so romantisch war. Herrlich! Gereizt hat mich an dem Buch, dass die Handlung des Buches auf der Insel Sylt und in einer Buchhandlung spielt. Da habe ich mir gedacht, dass das zwei Dinge sind, die beide zu mir passen, da Sylt ja auch nicht so weit weg ist und in Buchhandlungen mag ich mich sowieso gerne aufhalten.
Lissy soll ihre Tante in deren Buchhandlung auf Sylt vertreten und nimmt dieses Angebot gerne an, da sie gerade von ihrem Freund Stefan verlassen worden ist und so flüchtet sie nach Sylt. Ihre Tante Bea möchte nämlich eine Kreuzfahrt mit deren besten Freundin Vero machen. Etwas Gutes hat die Flucht, denn sie lernt Nele kennen, die ihr Café gleich neben der Buchhandlung hat. Nele steht kurz vor dem Konkurs und nach anfänglichen Schwierigkeiten freunden sich die beiden Frauen an und unterstützen sich gegenseitig. Plötzlich entstehen ganz andere Möglichkeiten, Träume bekommen auf einmal Flügel und was die Liebe angeht, die spielt auch noch eine entscheidende Rolle in Lissys Leben…
Wie schon gesagt, ich habe dieses Buch mit Vergnügen gelesen und es wird bestimmt nicht das einzige Buch von Gabriella Engelmann sein, das ich lesen werde. 🙂
Für dieses Buch vergebe ich fünf Lesemäuse.
