Archive for November 2012

Freitags-Füller # 73

1. Ach ich bin so müde, aber zufrieden.

2. Einen Adventskranz muss ich noch besorgen.

3. Dieses Wetter finde ich gar nicht so schlimm.

4. Spannende Krimis kann ich nie genug gesehen/lesen.

5. In den nächsten Wochen wird es hoffentlich nicht allzu stressig.

6. „Wat de buer nich kennt, dat frett he nich“, sagte meine Oma immer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Couch, morgen habe ich mit meiner Oma auf einen Weihnachtsbasar gehen geplant und Sonntag möchte ich mit Freunden zu noch einem Weihnachtsbasar gehen!

Rezension „Vergiss ihn nicht“ – Liane Moriarty

Klappentext:

Durch einen Sturz hat Alice kurzzeitig das Bewusstsein verloren – und offenbar jegliche Erinnerung an die letzten zehn Jahre ihres Lebens. Ist sie etwa nicht 29, wahnsinnig glücklich mit ihrem Ehemann Nick und schwanger mit ihrem ersten Kind?

Nein, sie ist natürlich schon 39, hat bereits drei Kinder und ihre Ehe ist am Ende! Doch Alice ist entschlossen, die Zeit zurückzudrehen…

Meine Meinung:

Wisst ihr noch, was ihr vor zehn Jahren gemacht habt? An welchem Ort ihr wart, was ihr gemacht habt? Ich habe mal gegoogelt und dieser Tag war ein Montag. Also war ich wahrscheinlich um diese Zeit vor zehn Jahren im Baumarkt (als Auszubildende). Das war auch das Jahr, in dem ich nach Kiel gezogen und sozusagen „flügge“ geworden bin. Ach, ich könnte euch noch Geschichten erzählen… So, nun zu meinem eigentlichen Vorhaben, der Rezension.

Alice glaubt, dass sie 29 ist und nicht 39 und dass sie bald ihr erstes Kind bekommt. In Wahrheit ist sie 39, hat drei Kinder und steht kurz vor der Scheidung von ihrem Mann Nick. Doch Alice ist wie frisch verliebt und versucht, an der Liebe zu Nick festzuhalten. Doch in Wahrheit ist sie jetzt mit Dominick zusammen. Ihre drei Kinder sind ganz reizend. Der Leser wird sie in sein Herz schließen. Außerdem ist da noch Alice verrückte Familie. Eine lustige Oma, die einen Blog betreibt, ihre Mutter, die mit Nicks Vater zusammen ist und Alice Schwester Elisabeth. Eine bunt gemischte Familie.

Zitat:

„Du kommst mir wie eine Zeitreisende vor, weißt du das?“ (Seite 98)

Ich mag solche Romane, bei denen die Person noch einmal alles durchlebt. „Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“ von Kerstin Gier ist auch ein solcher Roman. Ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Für gemütliche Stunden auf dem Sofa bei einem Becher Tee genau das Richtige.

Dieses Buch bekommt von mir fünf Lesemäuse.

Ein Abend mit…Monika Feth

Ich habe am 15. November mit meinem Freund zusammen eine schöne Lesung erleben dürfen. Die Autorin Monika Feth hat bei Hugendubel aus ihrem Buch „Spiegelschatten“ vorgelesen. Es war viel los, vor allem viele junge Leser waren zum Zuhören gekommen. Ist ja auch kein Wunder, wenn es sich um eine Jugendbuchautorin handelt, oder? ;). Die Autorin kam sehr sympathisch rüber. Sie hat viele Anekdoten aus ihrem Leben erzählt. Zum Beispiel hat wie es zum Erfolg des Erdbeerpflückers gekommen ist. Ihr Mann hat anfangs nicht an den Erfolg des Buches geglaubt und als er dann doch da war, hat er es so abgetan, als hätte er gleich gesagt, dass es ein Erfolg wird.

Hinterher gab es dann natürlich noch ein kleines Schwätzchen mit der Autorin, während sie mein Buch signierte. Außerdem habe ich noch ein Foto mit der Autorin bekommen, wie ihr hier sehen könnt.

Außerdem gab es noch eine Autogrammkarte.

Mein Fazit: Alles in allem ein sehr gelungener Abend. Ich hoffe, dass sie bald wieder nach Kiel kommt.

Freitags-Füller # 72

1. Eine Welt, in der es keine Bücher gibt, ist eine verlorene Welt.

2. Ich vermute, dass es dieses Jahr noch ein Gewinnspiel gibt. Ich hoffe, dass viele mitmachen.

3. Ich bin dankbar für jeden Tag ohne (die, die mich kennen wissen, was ich meine).

4. Die Kartoffelsuppe von meiner Mutter ist mein Lieblingseintopf.

5. Es ist doch egal, wie das Wetter ist, Hauptsache man hat ein Buch dabei.

6. Ich habe mein Buch gestern wieder nicht geschafft.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf „Ein Fall für zwei“ im Fernsehen, morgen habe ich einige Sachen geplant und Sonntag möchte ich lesen

Umfrageergebnis: Weiland – Hugendubel

Seit zwei Wochen steht jetzt der Name „Hugendubel“ an den Buchhandlungen. Wie die Zeit vergeht.

Ich hatte euch ja gefragt, was ihr von dem Namen haltet.

So habt ihr gevotet:

Vielen Dank fürs Mitmachen. Das Ergebnis ist eindeutig. Egal, welchen Namen die Buchhandlung hat, hauptsache es handelt sich um eine Buchhandlung.

Freitags-Füller # 71

1. Jetzt ist es Zeit für ein paar schöne Lesestunden.

2. Die örtliche Stadtbücherei ist der Lieblingsort in meiner Stadt.

3. Ein Feuerchen im Kamin wäre schön, wenn man denn einen hätte.

4. Ich werde noch über den gestrigen Abend berichten,  jedenfalls nicht heute.

5. Bügelwäsche gibt es bei mir sehr selten.

6. Vanillekipferl könnte ich gerade jeden Tag verspeisen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein Buch, morgen habe ich vielleicht zum Friseur gehen geplant und Sonntag möchte ich bloggen, lesen…!

Umfrage: Weiland – Hugendubel

Wie ich euch am letzten Wochenende bereits berichtete, heißt Weiland seit dieser Woche Hugendubel. Der Name hört sich für mich noch ungewohnt an. Nicht so rund wie Weiland, wenn ihr versteht, was ich meine. Oder seid ihr da etwa anderer Meinung? Hugendubel hat seinen Hauptsitz in München, deshalb ist dieser Name wahrscheinlich vielen von euch geläufiger als mir hier im Norden. Hier kommen manche Dinge erst später an als anderswo.

Ich möchte gerne wissen, wie ihr über das Thema Weiland – Hugendubel denkt und starte eine Umfrage.

Freitags-Füller # 70

1. Heute bin ich schon beim 70. Freitags-Füller angelangt.

2. Ich brauche irgendwann neue Visitenkarten.

3. St. Martin feiern wir hier nicht.

4. Ist es ein Zeichen von Ehrgeiz wenn ich versuche, jeden Monat so viele Bücher zu lesen, wie ich es zeitlich einrichten kann?

5. Eine Brille mit Scheibenwischern müsste mal jemand erfinden.

6. Im Übrigen komme ich diesen Monat gut voran, was das Bücher lesen angeht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Fernsehabend, morgen habe ich Äpfel von einer Freundin abholen geplant und Sonntag möchte ich zur Stichwahl (Oberbürgermeisterwahl) gehen!

Rezension „Der himmlische Weihnachtshund“ – Petra Schier

Klappentext:

Friede, Freude, Hundekuchen

Als Santa Claus kurz vor Weihnachten einen alten Wunschzettel findet, bricht auf der Erde das Chaos aus. Er möchte seinen Fehler wieder gutmachen und schickt einen jungen Labrador zu dem nun erwachsenen Michael, der sich vor zwanzig Jahren einen Hund gewünscht hat. Damit aber gerät dessen Leben völlig aus den Fugen. Plötzlich steht alles auf dem Spiel: seine Verlobung, seine Familie. Denn mit dem Hund taucht auch Michaels Jugendliebe Fiona wieder auf.

Meine Meinung:

Wisst ihr noch, was ihr euch vor zwanzig Jahren zu Weihnachten gewünscht habt? Ich nicht. Außer vielleicht Bücher. Die gehen immer. 😉

Bei Michael Sahler stand vor zwanzig Jahren ein Hund auf dem Wunschzettel. Der wurde ihm aber damals nie erfüllt, denn der Wunschzettel wird erst zwanzig Jahre später von Santa Claus bei Renovierungsarbeiten wiedergefunden. Also holt er das nach, was er vor zwanzig Jahren versäumt hat und schickt Michael einen Labrador-Welpen. Seine Freundin Linda mag überhaupt keine Hunde. Die kleine Labrador-Hündin Keks mag Linda übrigens auch nicht und bellt und knurrt sie bei jeder Begegnung an. Als Michael mit Keks zum Tierarzt geht, trifft er plötzlich Fiona wieder, in die er als Kind verschossen war. Damit wird es erst so richtig kompliziert.

Dieses Buch muss man auf jeden Fall gelesen haben. Ich mag die Weihnachtsbeststeller von Petra Schier gerne lesen. Sie sind lustig und was fürs Herz. Obwohl wir erst November haben, passte das Buch wunderbar in meine Lesestimmung.

Zitat:

Als Fiona die Vorderpfoten der Hündin auf ihrem Oberschenkel spürte und dann eine feuchte Zunge, die ihr eifrig über die Wangen leckte, musste sie gegen ihren Willen lachen. (Seite 143)

Vielen Dank an den Rütten & Loening Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Dieses Buch bekommt von mir fünf Lesemäuse.

Gewinnspielauslosung: Halloween

Ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, das Gewinnspiel auszulosen, weil ich den ganzen Nachmittag in der Stadt verbracht habe. Warum? Weil mal wieder verkaufsoffener Sonntag war. Es war wie immer brechend voll. Heute möchte ich nun den Gewinner meines letzten Gewinnspiels auslosen.

Ihr seid bestimmt schon sehr gespannt, wer das Paket mit den drei Minette Walters Büchern gewonnen hat.

Falls jemand das Gewinnspiel verpasst haben sollte, der kann es hier noch einmal nachlesen.

Ich mach´s wieder ein bisschen spannend:

Und noch ein bisschen spannender:

And the winner is:

Herzlichen Glückwunsch, liebe Silvia. Ich wünsche Dir viele spannende Lesestunden mit den drei Büchern. Die Bücher gehen in den nächsten Tagen auf die Reise zu Dir. Bei allen anderen Teilnehmern möchte ich mich recht herzlich fürs Mitmachen bedanken. Vielleicht habt ihr beim nächsten Mal mehr Glück.