Archive for Februar 2013

Rezension „Für immer der Deine“ – Nicholas Sparks

Für immer der DeineKlappentext:

Wenn Todesgefahr zur Liebe des Lebens führt

An der Schwelle zwischen Leben und Tod findet Logan Thibault einen Glücksbringer: die Fotografie einer lächelnden schönen Frau. Obwohl er sie noch nie zuvor gesehen hat, glaubt Thibault, dass sie den Schlüssel zu seinem Schicksal in Händen hält. Er sucht die geheimnisvolle Frau auf – und sein Leben nimmt eine so wunderbare wie dramatische Wendung.

Meine Meinung:

Lust auf Romantik? Bitte sehr. Hier ist ein Buch, mit dem man sich in eine Decke einkuscheln, Tee trinken und die pure Romantik genießen kann. Es ist lange her, seit ich das letzte Mal ein Buch von Nicholas Sparks gelesen habe. Soll ich euch was sagen? Ich wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Ein grandioses Buch.

Zum Buch:

Thibault Logan befindet sich im Krieg, als er ein Foto findet, auf dem eine junge Frau abgebildet ist. Zunächst hängt er es am schwarzen Brett des Marine Corps aus. Als sich jedoch keiner meldet, behält er es selbst. Was er nicht ahnt: Das Foto bringt ihm Glück. Er übersteht den Irak-Krieg unbeschadet. Weil er immerzu an die Frau auf dem Foto denken muss, macht er sich auf die Suche nach ihr. In einem kleinen Örtchen in North Carolina steht er dann Elizabeth gegenüber. Zuerst misstraut die junge Frau dem fremden Mann, doch so nach und nach gewinnt er ihr Vertrauen…

Zitate:

Aus den banalsten Dingen wurde etwas ganz Besonderes, wenn man sie mit den richtigen Leuten teilte. (Seite 253)

Die Kriegsszenen in dem Buch waren nicht so mein Fall, da ich so etwas nicht gerne lesen mag. Alles in allem ein grandioses Buch. UNBEDINGT LESEN!

Dieses Buch bekommt von mir vier Lesemäuse.

LogoMaus_vier

Freitags-Füller # 85

Freitags-Füller

1. Schon wieder Schnee, ich will Frühling!!!

2. Ein eigenes kleines Häuschen mit Bibliothek, das wär´s, wenn ich mal im Lotto gewinne.

3. Es ist doch egal, was man tut, Hauptsache man tut es.

4. Immer ein Buch in meiner Nähe.

5. Wo ist die Zeit nur wieder geblieben? Es ist schon wieder Freitag.

6. Da steht ein Pferd auf dem Flur.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Krimi im ZDF, morgen habe ich den üblichen Einkauf geplant und Sonntag möchte ich lesen!

Rezension „Ich sehe dich“ – Janet Clark

Janet Clark - Ich sehe dichKlappentext:

Nur der Tod wird dich erlösen

Sie müssen sterben. Einer nach dem anderen. Die Opfer sind Männer, die ihre Frauen terrorisiert und gequält haben. Als Saras Schwester unter Mordverdacht gerät, beginnt ein erbarmungsloser Wettlauf mit der Zeit. Kann Sara die Unschuld ihrer Schwester beweisen, bevor der Täter seinen teuflischen Plan vollendet? Zu spät bemerkt Sara, dass auch sie längst ins Visier des Mörders geraten ist…

Meine Meinung:

Eine kleine Warnung vorweg: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven! Ein wirklich gelungenes Debüt! Ich habe lange gebraucht, bis ich diese Rezension endlich schreiben konnte. Vielleicht hat mich das Buch einfach zu sehr beeindruckt oder gar aufgewühlt, dass ich die Rezension zu dem Buch nicht schreiben konnte. Doch nun habe ich es endlich geschafft.

Zum Buch:

In diesem Buch geht es um häusliche Gewalt. Saras Schwester Tini gerät unter Mordverdacht, als ihr Mann tot aufgefunden wird. Sara versucht, ihrer Schwester zu helfen, indem sie Beweise sucht, die die Unschuld ihrer Schwester beweist. Sara glaubt nämlich, dass Tini eine harmonische Ehe geführt hat. Bei ihrer Suche begegnet sie dem charismatischen Anwalt Michael, der ihr bei ihren Recherchen zur Seite steht. Doch kann ich ihm trauen? Sara ist sich sicher, dass er ihr helfen kann…

Zitate:

Das hätte mein Grab sein können. Aber mir würde sie keine Rosen bringen. (Seite 11)

Dieser Thriller ist definitiv ein Gänsehautthriller.

Ein Thriller, der unter die Haut geht. Mein Fazit: Unbedingt lesen!!!

Dieses Buch bekommt von mir fünf Lesemäuse.

LogoMaus_Fuenf

 

Freitags-Füller # 84

Freitags-Füller

1. Es schneit? Nein, hier schneit es nicht.

2. Die vegetarische Ernährung ist seit Jahren die bessere Alternative für mich.

3. Ein Grund, warum ich freitags blogge, ist der Freitags-Füller.

4. Am liebsten lese oder blogge ich zur Ablenkung.

5. Der Papst ist zurückgetreten – schade, dass wir nun nicht mehr Papst sind.

6. Ein Leben ohne Bücher kann ich mir nicht vorstellen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen neuen Fall von „Ein Fall für zwei“ im Fernsehen, morgen habe ich wieder Biathlon Wm gucken geplant und Sonntag möchte ich lesen und Biathlon WM gucken!

Das ist nicht wahr, oder?

Jenny Lawson_das ist nicht wahr, oderWie bitte? Wer warnt denn hier bitte schön davor, ein Buch zu lesen? Wenn davor gewarnt wird, ein Buch zu lesen, macht es einen doch erst recht neugierig, darin zu schmökern, oder?

Ich bekam diese Woche eine Email von der lieben Karla von lovelybooks, in der ich gebeten wurde, vor folgendem Buch zu warnen. Vielleicht haltet ihr euch dran!

Und hier der Inhalt der Warnmail:

Gleich zum Anfang müssen wir alle Blogger ausdrücklich vor diesem Buch „Das ist nicht wahr, oder?“ und seinen Risiken und Nebenwirkungen warnen – bitte lest nicht weiter, wenn:

  • Ihr Vegetarier seid
  • Herzprobleme habt
  • hochschwanger seid
  • politisch korrekte Lektüre bevorzugt
  • jünger als 14 oder älter als 99 seid
  • erbliche Vorbelastungen habt

Die Lebensbeichte der Bloggess Jenny Lawson kann ausserdem unter Umständen aufgrund von unvorhersehbaren Lachanfällen und Einblicken in ein psychisch verwirrtes Leben schlimme Folgen haben:

  • Sehstörungen, trockene Schleimhäute sowie beschleunigte Herztätigkeit
  • Lichtempfindlichkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
  • Unruhe, Erregung und Erhöhung des Augeninnendrucks
  • Schlafstörungen bis zur Beendung des Buches

Täterbeschreibung:
Als Kind wollte Jenny Lawson nur eines: sein wie alle anderen. Ihr großherziger, aber atemberaubend unausgeglichener Vater – ein Mann im Tierpräparatoren-Business, der seine Erziehungsmethoden mit selbst erlegten Tierhandpuppen vermittelt – wusste dies zu verhindern. Wer als Kind in selbstgemachten Kartoffelsack-Winterschuhen herumläuft und zum Geburtstag eine Wanne voller Grauhörnchen bekommt, kann nicht sein wie alle anderen. Ihre psychischen Probleme lebt sie als „The Bloggess“ auf ihrem Blog online aus und erreicht inzwischen mit ihrem Blog weltweit monatlich über 3 Millionen Leser.

Im Februar 2013 erscheint das Werk „Das ist nicht wahr, oder?“ in Tagebuchform nun auch beim neu gegründeten Metrolit Verlag in Deutschland und wir brauchen Eure Hilfe und Unterstützung, um möglichst viele Leser davor zu warnen! Bindet unser extra erstelltes Bloggerwarnbadge oder aber das große Leserwarnzeichen auf Eurer Seite ein und berichtet über diesen ausserordentlichen Fall von respektloser und humorvoller Literatur! Eine Leseprobe bietet Euch hierbei Orientierung.

Solltet Ihr mutig genug sein – Euch für Eure Leser also geradezu aufopfern wollen – dann könnt Ihr Euch auch für eines der seltenen 10 Leseexemplare bewerben! Bitte schickt uns dazu bis einschl. 17.02.2013 an karla.paul@aboutbooks.de eine Email mit der Verlinkung auf Eure Warnung auf Eurem Blog sowie eine kurze Erklärung, ob Ihr seelisch stabil genug seid für die niedergeschriebenen Seiten der großen Bloggess Jenny Lawson! Der Verlag hat auch extra eine Selbsthilfegruppe ins Leben gerufen, um die Auswirkungen des Romans abzufangen und die Leser betreuen zu können.

Möge der heilige Bücherwurm mit Euch sein! Und eines möchte ich Euch mitgeben: ich habe das Buch bereits gelesen und es überlebt – aber leicht war es nicht und meine Bauchmuskeln schmerzen bis heute.

Viele Grüße,

Eure Selbsthilfegruppenleiterin

Karla

Also…Ich bin jetzt neugierig auf das Buch geworden. Und ihr?

Freitags-Füller # 83

Freitags-Füller

1. Am Rosenmontag mache ich einen Lesetag.

2. Von meinen Träumen gibt es nicht so wenige davon.

3. Einer meiner Träume ist es, einmal eine Kreuzfahrt zu machen.

4. Paul schläft ruhig und friedlich.

5. Schnarchen kann er aber auch ganz gut.

6. Woher kommt eigentlich der Ausdruck „den Wald absägen“?

7. Was das Wochenende angeht, ist Biathlon WM  gucken angesagt.

Welttag des Buches am 23.04.2013

blogger_logoAuch in diesem Jahr gibt es eine Aktion zum Welttag des Buches. Initiiert haben das Ganze zwei Blogger-Kolleginnen. Ich wurde auf diese Aktion über ihre Facebook-Seite aufmerksam. Natürlich habe ich mich gleich angemeldet, ist doch klar.

Für alle, die die Aktion teilen wollen, hier noch einmal der aktuelle Infotext mit allen richtigen Links – incl. Twitter & Anmeldung:

Blog den Welttag des Buches
Blogger schenken Lesefreude

Wir Buch-Blogger sind Botschafter in Sachen Lesefreude und deswegen ist der Welttag des Buches unser Tag! An diesem besonderen Feiertag wollen wir die Welt mit unserer Begeisterung für Bücher anstecken. Wir werden bloggen wie die Wilden und wir werden Bücher verschenken!

Wer kann mitmachen?
Alle buchbegeisterten Blogger – egal ob Buch-Blog, Autoren-Blog, Alltags-Blog, Tech-Blog und egal, auf welcher Plattform gebloggt wird. Auch reine Facebook-Fanpages sind willkommen!

Wie lautet der Plan?
Am 23.4.2013, dem Welttag des Buches, veröffentlichen alle teilnehmenden Blogger einen Beitrag, in dem sie ein Buch verlosen. Natürlich sind wir neugierig, warum ihr euch gerade für dieses Buch entschieden habt! Ist es ein Buch von einem Lieblingsautor sein, ein unentdecktes Buchjuwel, ein Buch aus Kindertagen oder ein Überraschungstitel?
Leser, die diese Bücher gewinnen möchten, kommentieren eure Beiträge. Verlost werden die Bücher am 30. April.

Wo kann ich mich anmelden?
Mit diesem Formular:
https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dGhOdlhaWDBEc3o5WGxQeEdQUzRnSEE6MQ
Wir benötigen deine Blog-Url, den Namen des Blogs, deine E-Mail-Adresse, deine Facebook-Fanpage (falls vorhanden) und den Titel des Buches, das Du verschenken möchtest. Falls Du den Titel noch nicht festlegen möchtest, kannst Du ihn auch nachmelden.

Was macht ihr mit diesen Angaben?
Wir sammeln alle teilnehmenden Blogs und veröffentlichen auf Facebook und Twitter, welcher Blog welches Buch verschenkt.

Wer steckt hinter der Aktion?
Gestartet wurde diese Gemeinschaftsaktion von Christina von http://pudelmuetzes-buecherwelten.de/ und Dagmar alias http://geschichtenagentin.blogspot.de/. Aber das finden wir nicht wichtig – für uns ist das eine Gemeinschaftsaktion von buchbegeisterten Bloggern für lesebegeisterte Menschen!

Ich habe noch Fragen!
Für weitergehende Fragen haben wir ein Forum eingerichtet und eine Facebook-Seite:
www.BlogdenWelttagdesBuches.carookee.net
www.facebook.com/BloggerschenkenLesefreude

Wie bleibe ich auf dem Laufenden?
Alle Neuigkeiten über die Aktion posten wir auf Facebook und auf Twitter :
http://www.facebook.com/BloggerSchenkenLesefreude
https://twitter.com/BlogdenWelttag

Lasst uns den Welttag des Buches gemeinsam feiern – Wir Blogger, Wir Leser, Wir Buch-Fans!

Welches Buch ich an diesem Tag verlosen werde, weiß ich noch nicht. Ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin.

Also, haut alle fleißig in die Tasten und macht mit. 😉

Freitags-Füller # 82

Freitags-Füller

1. Ich verstehe nicht, warum man im Winter beim Fahrrad fahren kurze Hosen tragen muss.

2. Meine Hose sind ist neu.

3. Das Problem kalte Füße ist mir wohlbekannt.

4. Meinen Lesemonat Januar finde ich o.k.

5. Die Debatte um den Sexismus finde ich inzwischen nur noch übertrieben.

6. Manche Menschen sind einfach verbohrt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf „Der Staatsanwalt“ im Fernsehen, morgen habe ich das Übliche geplant und Sonntag möchte ich haben wir Gäste!

Lesemonat Januar 2013

Das Jahr fängt schon gut an.

Eine Villa zum Verlieben von Gabriella Engelmann

Bewertung:LogoMaus_Fuenf

Freifahrtschein von Mila Roth

Bewertung:LogoMaus_Fuenf

Pinguin Pondus von Ivar Myrhoej

Bewertung:LogoMaus_Fuenf

Jungs sind wie Kaugummi von Kerstin Gier

Bewertung:LogoMaus_Fuenf

Ich sehe dich von Janet Clark (Rezension folgt)

Bewertung:LogoMaus_Fuenf

Habe ich im Januar noch angefangen:

Für immer der Deine von Nicholas Sparks

gelesene Bücher: 5
gelesene Seiten: 1.207