Archive for April 2013

Gewinnspielauslosung: Welttag des Buches 2013

Beeindruckend, wie gut die Resonanz beim Welttag des Buches doch war. Insgesamt haben 1008 Blogs bei der Aktion mitgemacht und ich war einer davon. Wow! Erst einmal möchte ich mich bei euch allen für die rege Teilnahme danken. Hätte ich nicht gedacht, dass so viele mitmachen.

Die Aktion in Zahlen:

Besucher am Welttag des Buches: 397

Kommentare insgesamt: 117

erhaltene Emails: 94

Falls jemand das Gewinnspiel verpasst haben sollte, der kann es hier noch einmal nachlesen.

Aufgrund der vielen Kommentare habe ich dieses Mal random.org auslosen lassen.

Auslosung_Welttag des Buches

And the winner is:

Judith Telser

Herzlichen Glückwunsch, liebe Judith. Das Buch macht sich heute noch auf den Weg zu Dir. Bei allen anderen Teilnehmern möchte ich mich recht herzlich fürs Mitmachen bedanken. Vielleicht habt ihr beim nächsten Mal mehr Glück.

Rezension „Das Geheimnis der Monduhr“ – Amanda Brooke

Das Geheimnis der MonduhrKlappentext:

Die Bildhauerin Holly und ihr Mann Tom sind von London in das malerische Städtchen Fincross gezogen und machen sich mit Feuereifer daran, sich in ihrem neuen Heim, dem Torhaus eines ehemals herrschaftlichen Landsitzes, einzurichten. Doch als sie in dem verwilderten Garten eine seltsame Vorrichtung finden, ändert sich für Holly alles.

Denn was sie anfangs für eine Sonnenuhr hält, folgt einem ganz anderen Gestirn: dem Mond. Die Monduhr ermöglicht Holly einen Blick in die Zukunft – und was sie sieht, stellt sie vor eine furchtbare Entscheidung: Holly wird schwanger werden und eine kleine Tochter zur Welt bringen, das Kind, das Tom sich immer gewünscht hat. Doch der Preis ist hoch, denn die Monduhr fordert ein Leben für ein Leben…

Meine Meinung:

Als ich das Cover gesehen habe, musste ich zuerst an ein ganz anderes Buch denken. Na? Wisst ihr, welches ich meine? Genau, „Die Frau des Zeitreisenden“ von Audrey Niffenegger. Das Buch habe ich so, so gerne gelesen, also habe ich mir gedacht, dass dieses Buch auch etwas für mich ist. Ich finde, dass sich die Cover wirklich ähnlich sehen. Auch die Handlungen ähneln sich, denn in beiden Büchern geht es ums Zeitreisen. Tja, was soll ich euch sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. Ich liebe dieses Buch genauso wie das von Audrey Niffenegger.

Die Frau des Zeitreisenden

Zum Buch:

Holly lebt sich in ihrem neuem Heim, dem Torhaus, langsam ein. Sie ist glücklich verheiratet mit ihrem Mann Tom und auch als Bildhauerin ist sie sehr erfolgreich. Während der Renovierungsarbeiten wird eine seltsame Vorrichtung gefunden. Anfangs hält Holly es für eine Sonnenuhr, doch da irrt sie sich. Eines Nachts bei Vollmond wird Holly von der Uhr wie magisch angezogen. Was Holly dann sieht, wagt sie kaum zu glauben. Sie sieht Tom und ein Kind. Ihr Kind. Holly glaubt, dass ihr Gedächtnis ihr einen Streich spielt oder dass sie träumt. Doch was sie dann herausfindet, ändert alles. Die Monduhr erlaubt ihr einen Blick in die Zukunft. Sie soll sich zwischen ihrem Leben und das ihres zukünftigen Kindes entscheiden. Denn die Monduhr fordert ein Leben für ein Leben.

Wie wird sich Holly entscheiden? Und kann sie an ihrem Plan für die nächsten 5 Jahre festhalten?

Zitate:

„Ich hoffe, du siehst mich. Ich hoffe, du hörst mich. Weil ich ohne dich nämlich nicht weiterleben kann.“ (Seite 65)

Ich hoffe, noch mehr von dieser Autorin lesen zu dürfen. Mir gefällt ihr Schreibstil. In diesem Buch verarbeitet die Autorin persönliche Erfahrungen. Ein sehr gelungenes Debüt. Ich mochte das Buch gar nicht beenden, so schön war es zu lesen. SEHR EMPFEHLENSWERT!

Dieses Buch bekommt von mir fünf Lesemäuse.

LogoMaus_Fuenf

Freitags-Füller # 94

Freitags-Füller

1. Heute wird hier der Staubsauger zum Einsatz kommen, jawohl.

2. Bei dem Film gestern Abend im ZDF gab es immer was zu lachen.

3. Es sieht nicht gut aus, wenn die Sonnencreme noch nicht ganz verteilt ist.

4. Nächstes Wochenende haben wir Besuch eingeladen.

5. Ich kann verstehen, warum manche aufs Fernsehen gucken verzichten und lieber lesen.

6. Zuckerrübensirup statt Zucker.

7. Was das Wochenende angeht, möchte ich die Sonne genießen und lesen!

Gewinnspiel: Welttag des Buches 2013

blogger_logo

Endlich ist der Tag da, an dem alles im Zeichen des Buches steht. Im letzten Jahr bin ich in Krankenhäuser oder zu ehemaligen Arbeitsstellen gegangen, um Bücher zu verschenken. Dieses Jahr brauche ich nicht vor die Tür zu gehen, obwohl das Wetter bei uns hier im Norden endlich einmal besser geworden ist. Wenn ich da an die Wettervorhersage für den Feldberg im Schwarzwald denke und höre, dass es dort wieder geschneit hat, kann ich doch sagen, dass wir uns nicht beschweren können. Überhaupt: Jeder Sonnenstrahl tut echt gut nach so einem langen Winter.

Anfang Februar habe ich euch erzählt, dass ich wieder an einer Aktion zum Welttag des Buches mitmache. Wer es nicht gelesen hat, der kann es hier noch einmal nachlesen.

Heute ist es nun soweit. Wie ich der Facebook-Seite entnehmen konnte, bin ich eine von über 900 Bloggern, die ein Buch verlosen. Das sind wirklich ´ne Menge. Wenn ich mir vorstelle, dass ich bei fast jedem Gewinnspiel mitmachen sollte, wäre ich mehrere Stunden damit beschäftigt.

Heute verlose ich das Buch „Rachekind“ von Janet Clark. Vielen Dank, liebe Janet, dass ich dieses Buch verlosen darf. Auf den Gewinner oder die Gewinnerin wartet noch eine kleine Überraschung. Was es ist, wird nicht verraten.

Janet Clark_Rachekind

Wenn ihr auf das Cover klickt, gelangt ihr zu Amazon, um mehr über den Inhalt der Bücher zu erfahren.

Hierzu müsst ihr mir nur die folgenden Fragen beantworten:

Warum wollt ihr das Buch gewinnen?

Habt ihr schon ein Buch von Janet Clark gelesen?

Postet eure Antworten bitte als Kommentar unter diesen Beitrag. Gleichzeitig schickt ihr mir eine Email an literaturmaus@gmail.com. Ich berücksichtige für das Gewinnspiel nur Teilnehmer, die einen Kommentar schreiben UND mir eine Email schicken. GANZ WICHTIG: Adresse nicht vergessen!

Wer einfach nur „schnacken“ möchte, darf natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlassen.

Einsendeschluss ist Montag, der 29.04.2013.

Ach ja, eine Liste von allen teilnehmenden Blogs findet ihr hier.

Ich wünsche euch einen schönen Welttag des Buches!

Freitags-Füller # 93

Freitags-Füller

1. Ab sofort werde ich wieder versuchen, mehr Seiten am Tag zu lesen.

2. Mein SUB (Stapel ungelesener Bücher) ist schon längst explodiert.

3. Nächste Woche steht schon wieder eine Geburtstagsfeier an.

4. Ich mag die Blume Vergissmeinnicht.

5. Zuerst nachdenken und dann sprechen statt umgekehrt.

6. Ich finde es schön, dass die Vögel zwitschern, wenn ich morgens die Augen aufmache.

7. Was das Wochenende angeht, habe ich noch nichts Konkretes geplant.

Gewinnspielauslosung: 2. Bloggeburtstag

Der Frühling hat endlich seinen Weg in den Norden gefunden! Sonne, 13 Grad, was will man mehr bei einem morgendlichen Spaziergang mit dem Hund? So kann ich mich gutgelaunt an die Auslosung meines Gewinnspiels machen. Erst einmal möchte ich mich bei euch für die tollen Glückwünsche zu meinem Bloggeburtstag bedanken. Insgesamt haben dieses Mal 6 Leute mitgemacht.

Falls jemand das Gewinnspiel verpasst haben sollte, der kann es hier noch einmal nachlesen.

Und hier sind die Gewinner:

Aki, Gabi und Elke

Eure Antworten waren alle klasse! Da weiß ja jetzt, was ich bei dem heutigen Wetter machen kann. Na? Genau. Draußen lesen!!!

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Die Bücher machen sich heute noch auf den Weg zu euch. Bei allen anderen Teilnehmern möchte ich mich recht herzlich fürs Mitmachen bedanken. Vielleicht habt ihr beim nächsten Mal mehr Glück.

Lasst euch einfach überraschen, welches Buch bei euch ankommt.

Das nächste Gewinnspiel gibt es schon am 23.04.2013, zum Welttag des Buches.

Freitags-Füller # 92

Freitags-Füller

1. Es ist mir viel zu kompliziert, die Politiker zu verstehen.

2. Ich gehe nicht ins Nagelstudio.

3. Ob man in den nächsten Tagen die dicke Jacke im Schrank lassen kann?

4. Dass Zypern mehr Geld braucht, ist schier unfassbar.

5. Das Leben hat seine guten Seiten. Man muss sie nur finden.

6. Rezensionen schreibe ich gerne.

7. Was das Wochenende angeht, heute genieße ich erst einmal meinen Geburtstag.

Rezension „Dann klappt´s auch mit dem Doktor“ – Caroline Lenz

Dann klappt´s auch mit dem Doktor

Klappentext:

Halbgöttin in weiß sucht Mann auf Rezept

Kinderärztin Dr. Anna Plüm liebt ihren Job. Selbst dann, wenn die Eltern ihrer kleinen Patienten das Fieber lieber auspendeln als behandeln lassen oder Macho-Oberarzt Dr. Klemme ihr das Leben zur Hölle macht. Als Anna eine eigene Ambulanz leiten soll, glaubt sie, das große Los gezogen zu haben, bis sie ihren neuen Kollegen Nils kennenlernt: Ein pullundertragender Psychologe, der sich gleich am ersten Tag als Spaßbremse erweist – schlimmer geht´s nicht. Doch warum lassen sie dann seine braunen Augen nicht mehr los?

Meine Meinung:

Das Buch hat mich nicht nur wegen seines Inhalts angesprochen, sondern auch oder hauptsächlich des Covers wegen. Darauf ist ein Teddybär mit Herz abgebildet, der so süß aussieht, dass ich das Buch einfach haben musste. Ich kann euch sagen: Es hat sich gelohnt! Außerdem findet man beim Seitenschnitt des Buches den Teddybär wieder, der einen beim Lesen begleitet, wenn man das so sagen kann.

Dann klappt´s auch mit dem Doktor_Seitenschnitt

Bei diesem Buch gilt: Ab aufs Sofa und wohlfühlen!

Gut geeignet für stressige Tage, denn dieses Buch lässt euch für kurze Zeit die Probleme des Alltags vergessen. Ich wurde bei diesem Buch gut unterhalten. Der Inhalt erinnert mich an „Doctor´s Diary“. Die Serie fand ich damals echt super.

Zitat:

Die Sprechstunde für kleine Walfische, ähem, korrekt ausgedrückt natürlich Adipositas-Sprechstunde, wuppe ich doch mit links. (Seite 16)

Dieses Buch hat mich überzeugt und bekommt von mir daher sehr gerne

fünf Lesemäuse.

LogoMaus_Fuenf

Freitags-Füller # 91

Freitags-Füller

1. Wenn es doch endlich ein bisschen wärmer sein könnte.

2. Dass der Frühling immer noch auf sich warten lässt, verstehe ich einfach nicht.

3. Ein spontaner Wochenendausflug würde mehr Spaß machen, wenn es wärmer wäre.

4. Möhrenrohkostsalat ist mein liebster „gesunder“ Snack.

5. Es wird Frühling, wenn, wenn draußen alles anfängt zu blühen.

6. Wenn es so einfach wäre, seine Probleme einfach runterschlucken zu können.

7. Was das Wochenende angeht, habe ich außer lesen bis jetzt nichts geplant.

Gewinnspiel: 2. Bloggeburtstag

Heute vor 2 Jahren ging mein Blog das erste Mal online. Damals habe ich mich gefragt: Soll ich wirklich einen Blog machen? Es gibt doch schon so viele. Wird er so erfolgreich wie die anderen Bücherblogs (Claudias Bücherregal, Kossis Welt, Seitenweise…)? Jetzt kann ich guten Gewissens sagen: Gut, dass ich´s gemacht habe, denn wie ihr seht, ist mein Blog immer noch da und dazu noch sehr beliebt.

Mein Blog hat allein 23 Follower. Super! 🙂

Das möchte ich mit euch zusammen feiern. Dies nehme ich zum Anlass, mal wieder ein Gewinnspiel zu machen.

Diese Bücher gibt es zu gewinnen:

Der Heyne-Verlag hat mir dieses tolle Buch zur Verfügung gestellt:

 Nicholas Sparks

Jeweils ein signiertes Exemplar haben mir die Autorinnen Petra Schier und Tania Krätschmar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank auch hierfür.

 Petra Schier

Tania Krätschmar

Wenn ihr auf das Cover klickt, gelangt ihr zu Amazon, um mehr über den Inhalt der Bücher zu erfahren.

Hierzu müsst ihr mir nur die folgende Frage beantworten:

Was fällt euch alles zum Thema Frühling ein? ACHTUNG: Es muss natürlich mit Büchern zu tun haben.

Postet eure Antworten bitte als Kommentar unter diesen Beitrag. Gleichzeitig schickt ihr mir eine Email an literaturmaus@gmail.com. Ich berücksichtige für das Gewinnspiel nur Teilnehmer, die einen Kommentar schreiben UND mir eine Email schicken. GANZ WICHTIG: Adresse nicht vergessen!

Schreibt mir am besten auch, was ihr gerne gewinnen möchtet. Wenn ihr alles wollt, schreibt ihr “alles”.

Wer einfach nur „schnacken“ möchte, darf natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlassen.

Einsendeschluss ist Sonntag, der 14.04.2013