Archive for Dezember 2015

Jahresrückblick: 2015

Das Jahr 2015 neigt sich seinem Ende entgegen. Mein Blog ist nun schon vier Jahre und neun Monate online. Ein Höhepunkt jagte den nächsten. Der absolut beste Monat war natürlich der Oktober. Da habe ich es geschafft, meinen Traumjob zu ergattern. Ich freue mich auf nächste Woche, wenn ich wieder arbeiten darf. Ja, ich beschließe das alte Jahr bzw. fange das neue Jahr gleich wieder an mit arbeiten.

Hinter mir liegt ein tolles und aufregendes Jahr, in dem ich viele Autoren getroffen habe. Außerdem bin ich dieses Jahr zur Leipziger Buchmesse gefahren. Jetzt weiß ich, was in Frankfurt und Leipzig buchmessetechnisch abgeht. Nächstes Jahr fahre ich wieder nach Frankfurt. Das Jahr 2015 hatte ich so viel zu tun, dass ich kaum zum Lesen gekommen bin. Meistens hatte ich nur Lust auf Bilderbücher.

Dieses Weihnachten war etwas ganz Besonderes für mich, denn ich konnte endlich meine Schwester wiedersehen. Hoffentlich dauert es nicht wieder ein Jahr, bis ich sie wiedersehe. Ich bin sehr gespannt, was das Jahr 2016 so alles bringen wird. Kann es dieses Jahr noch toppen? Wir werden sehen.

Was gab es sonst noch in diesem Jahr? Mein Blog erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Die Zahl der Kommentare und Follower ist drastisch gestiegen. Wow! Ich bin beeindruckt! An dieser Stelle möchte ich mich für alldiejenigen bedanken, die einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen haben. Bestimmt erwartet euch auch der ein oder andere Beitrag über unseren tierischen Familienzuwachs.

Ob ich fürs nächste Jahr eine SUB-Liste fürs nächste Jahr erstelle, weiß ich noch nicht. Ich komme nicht so zum Lesen, wie ich es gerne hätte. Wenn ich mich doch dazu entschließen sollte, werdet ihr es auf meinem Blog erfahren.

Buch des Jahres 2015:

Die kleine Hummel Bommel – Britta Sabbag & Maite Kelly

Im Jahr 2015 habe ich gelesen:

Bücher: 21

Seiten: 2.515

Hörspiele: 2

Anthologie

Voosen Jana – Zuckerwatte mit Chili

Bilderbuch

Dorémus Gaëtan – Leander

Drescher Daniela – Merlind, die kleine Zauberin

Dubuc Marianne – Der Löwe und der Vogel

Gerlach Wolf – Die Mainzelmännchen – Det und die Bücherhexe

Gliemann Claudia & Tritschler Patrick – Ohne Oma

Michl Reinhard – Manchmal wär´ ich lieber Max

Sabbag, Britta & Maite Kelly – Die kleine Hummel Bommel

Smith Lane – Das ist ein Buch!

Sung Na Il – Schhh… Das Buch vom Schlaf

Victor Sylvain – Michel – Das Glück kommt häufig unverhofft

Waechter Philip – Kuchen bei mir

Wilke Jutta – Komm, lass uns kuscheln

Frauen

Bonde Berit – Cupcake Love

Winter, Leonie – Unter Umständen verliebt

Heiteres

Fernandez Miguel – Der ganz normale Bahnsinn

Kanitz Brigitte – Onkel Humbert guckt so komisch

Kinder-/Jugend

Engelmann Gabriella – Jolanda Ahoi – Großer Zeh ins kalte Wasser – Band 1

Kinsella Sophie – Schau mir in die Augen, Audrey

Liebe

Graw Theresia – Das Liebesleben der Suppenschildkröte

Thriller

Beck Zoë – Brixton Hill

Hörspiele

Bibi & Tina – Freddy in der Klemme

Bibi & Tina – Der verhexte Wanderritt

Blog

Posts: 601 (519)

Seitenaufrufe: 35.252 (26.959)

Kommentare: 711 (577) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 132 (118)

Tags: (578)

Followers: 105 (79)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2016 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr 2016.

Frohe Weihnachten 2015

Weihnachten 2015, 11 Grad Celsius plus. Von Schnee weit und breit nichts zu sehen. Stattdessen Herbststürme, Sonne und Regen. Da soll noch Weihnachtsstimmung aufkommen? Und wie! Dank der Weihnachtsmärkte, dem Singen von Weihnachtsliedern und des Weihnachtsbaums im Büro schon.

Am 24.12. gab es bei uns selbstgemachte Pizza. Diese wurde mit Lauchzwiebeln, Champignons, Paprika und Zucchini belegt und war sehr lecker. Allein der Duft, der sich in der Wohnung ausbreitet… Mmh lecker, allein bei dem Gedanken läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen. Hinterher gab´s dann die Bescherung und den traditionellen Weihnachtsspaziergang, denn wir mussten uns doch noch die vielen beleuchteten Fenster in der Nachbarschaft angucken.

Gestern waren wir wieder bei meiner Oma und haben dort noch einmal Weihnachten gefeiert. Meine Mutter UND meine Schwester waren auch dort. Endlich habe ich mal wieder Weihnachten mit meiner Schwester gefeiert. Das letzte Mal war das 2004. Lang ist´s her.

Jetzt möchtet ihr bestimmt wissen, was in diesem Jahr unter dem Weihnachtsbaum lag.

Also, los geht´s:

Meine Freundin Heidi hat an mich gedacht und mir eine Leseprobe und ein Lesezeichen geschenkt. Danke, liebe Heidi.

Leseprobe - Löffelchenliebe - Lesezeichen

Von meiner Mutter gab´s eine Thermosflasche in Pink. YEAH! Der Thriller „Eisige Schwestern“ von S. K. Tremayne lag auch unter dem Weihnachtsbaum. Was zum Schmökern muss doch immer dabei sein. Außerdem darf ich wieder bei Ulla Popken shoppen gehen. Wer kommt mit? 😉

Eisige Schwestern - Thermoskanne

Leckere selbstgebrannte Mandeln, Plätzchen und selbstgemachtes Mirabellengelee durften auch nicht fehlen. Die werde ich dann mal bei Gelegenheit probieren.

Plätzchen - gebrannte Mandeln - Mirabellengelee

Meine Schwester hat uns Hundefutter/ und leckerlies geschenkt. Was das Ganze soll? Nun, wir bekommen tierischen Familienzuwachs. Näheres könnt ihr hier nachlesen. (Link) Dann gab´s auch noch Pralinen für meinen Schatz und mich. Ein dickes Dankeschön.

Hundefutter - Leckerlies

Pralinen

Dann gab es noch ein abgefahrenes Geschenk. Dieses humoristische Buch:

Mach dieses Buch fertig

In diesem Buch darf ich meine Kreativität beweisen kann. Vielen Dank, liebe Brigitte.

Dieses Jahr waren zwei Bücher dabei. Außerdem gab es viele nützliche Sachen. Ein sehr schönes Weihnachten. Dabei habe ich mir selber das beste Geschenk gemacht. Es gab eine neue Kamera. Ich bin begeistert, denn mit der Kamera kann man tolle Fotos machen.

Auch in diesem Jahr habe ich an meine Familie und Freunde Weihnachtskarten verschickt und wenige zurückbekommen.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Geschenken und die Weihnachtstage waren wieder sehr harmonisch.

Frohe Weihnachten!

Freitags-Füller # 229

Freitags-Füller

1. Mögen die letzten Tage vor Weihnachten nicht ganz so schnell vergehen.

2. Dieses Jahr müssen wir uns zu Weihnachten nicht warm anziehen.

3. Der beste Weg, um alles zusammen zu haben ist die Planung.

4. Ich mag keinen Glühwein, dafür umso mehr Eiscreme.

5. Langsam breitet sich Weihnachtsstimmung aus.

6. Ich fahre zu meiner Oma am vierten Advent.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen schönen Krimi im Fernsehen, morgen habe ich Weihnachtseinkäufe geplant und Sonntag möchte ich wieder mit meiner Oma frühstücken!

 

Freitags-Füller # 228

Freitags-Füller

1. Bei diesem Wetter sollen wir in 2 Wochen Weihnachten feiern? Weihnachten bei Herbstwetter.

2. Ich schreibe immer noch Wunschzettel.

3. Auf dem Weihnachtsmarkt möchte ich noch einen Weihnachtsbecher haben.

4. Ich habe noch nicht alle Weihnachtsgeschenke.

5. Der Weihnachtsbaum ist wie immer klein.

6. Was ich am dritten Advent mache? Siehe unten.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Lesung von Sandra Florean, morgen habe ich weitere Weihnachtseinkäufe geplant und Sonntag möchte ich Biathlon gucken und zu meiner Oma!

 

Lesemonat November 2015

Im November habe ich gelesen:

Das ist ein Buch! – Lane Smith

Bewertung: LogoMaus_Fuenf

gelesene Bücher: 1

angefangene Bücher: 3

gelesene Seiten: 109