Archive for Januar 2016

Freitags-Füller # 232

Freitags-Füller

1. Das Dschungelcamp interessiert mich überhaupt nicht.

2. Ich war letzte Woche beim Friseur.

3. Wie kann es sein, dass ich jetzt schon drei Monate wieder arbeite. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!

4. Mein Shampoo ist fast leer.

5. Vielleicht hätte ich schon eher diesen Job finden sollen, den ich jetzt habe.

6. Ich brauche gute Nachrichten.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Fernsehabend, morgen habe ich einen Stadtbummel geplant und Sonntag möchte ich mit Freunden im „Blattgold“ essen gehen und mit den Hunden spielen!

 

Rezension „Die Der Löwe und der Vogel“ – Marianne Dubuc

Dubuc Marianne - Der Löwe und der VogelKlappentext:

Eines Tages findet der Löwe einen verletzten Vogel in seinem Garten, nimmt ihn auf und pflegt ihn gesund. Während die anderen Vögel ihren Weg Richtung Süden antreten, erleben der Löwe und der Vogel einen gemeinsamen Winter.

Doch es kommt der Tag, an dem auch der Vogel seine Reise antreten muss…

Aber ein guter Freund kommt immer zurück.

Meine Meinung:

Seit ich meinen neuen Job habe, komme ich noch weniger zum Bloggen, was ich persönlich sehr schade finde. Meine Kollegin meinte letztens zu mir, wer in einer Bibliothek arbeitet, kommt weniger zum Lesen. Deshalb ist es schon etwas anderes, ob man seinen Samstagmittag mit dem Stellenteil der Tageszeitung verbringt oder mit einem Kinderbuch. Sehr viel angenehmer ist da doch das Kinderbuch.

Die Freundschaft zwischen einem Löwen und einem Vogel entsteht zufällig. Die Geschichte ist natürlich fiktiv (erfunden). Das gibt es im wahren Leben gar nicht oder wenn, dann ist es nur schwer vorstellbar. Die beiden verbringen den ganzen Winter zusammen, bis der Vogel wieder gesund ist und wieder fliegen kann.

Fazit: Ein sehr süßes Bilderbuch mit einer versteckten Botschaft. Die Bedeutung, die dahintersteckt ist ganz einfach. Ich interpretiere es so, dass wenn ein Freund seine eigenen Wege geht, bedeutet das nicht das Ende der Freundschaft. Es bedeutet, dass es die Freundschaft nur umso besonderer macht. Ich habe es selber schon erlebt. Eine Freundin ist in eine andere Stadt gezogen. Das bedeutete nicht das Ende unserer Freundschaft, im Gegenteil. Es hat sie nur noch besonderer gemacht.

Zum Vorlesen, aber auch zum Selber lesen.

Empfohlenes Alter: 4 – 6 Jahre

Carlsen

Dieses Buch bekommt von mir fünf Lesemäuse.

LogoMaus_Fuenf

Freitags-Füller # 231

Freitags-Füller

1. Ich sage keinem, dass ich demnächst wieder GNTM im Fernsehen gucke 😉

2. Mein grauer Pullover ist uralt, aber sehr bequem.

3. Mein Impulskauf beim Einkaufen waren m & m´ s vorgestern.

4. Die Süßigkeiten sollte ich eigentlich aufgeben, aber ich will es eigentlich nicht.

5. Wenn ich heute frei hätte, würde ich den Tag zum Aufräumen nutzen.

6. Meine Kramsschublade befindet sich im Wohnzimmer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Fernsehabend, morgen habe ich das Übliche geplant und Sonntag möchte ich mich erholen und ein bisschen bloggen!

 

Veranstaltungstipps: Januar – März 2016

Auf geht´s ins erste Drittel des Jahres. Damit es nicht langweilig wird, kommen hier meine nächsten Veranstaltungstipps.

16.01.2016 16:00 Uhr

Eintritt frei!

Dichter für Flüchtlinge

Eine Lesung zugunsten von:

Kiel hilft Flüchtlingen

(KulturForum, Andreas-Gayk-Straße)

17.03.2016 – 20.03.2016

Leipziger Buchmesse

(Dieses Jahr ohne mich.)

25.01.2016 20:00 Uhr

Eintritt frei!

Literarische Lounge

im Statt-Café

mit Barney B. Hallmann

(Literarische Lounge im STATT-CAFÉ, Kiel)

11.02.2016 20:00 Uhr

Eintritt: 16 Euro

Kerim Pamuk

„Selfies für Blindschleichen“ – Kabarett Oriental

(KulturForum, Andreas-Gayk-Straße)

23.02.2016 20:00 Uhr

Eintritt frei!

Literarische Lounge

im Statt-Café

mit Barney B. Hallmann

(Literarische Lounge im STATT-CAFÉ, Kiel)

04.03.2016 20:30 Uhr

Eintritt: 14 Euro

Ein Abend mit Nicholas Sparks

und

Alexander Wussow

(Buchhandlung Heymann, Osterstr. 134, Hamburg)

15.03.2016 20:00 Uhr

Eintritt: 9 Euro

Gianrico Carofiglio

„Eine Frage der Würde“

Deutsche Lesung: Heio von Stetten

(Kieler Kunsthalle, Düsternbrooker Weg 1)

17.03.2016 20:00 Uhr

Eintritt: 18 Euro

Paul Bokowski

„Alleine ist man weniger zusammen“

(KulturForum, Andreas-Gayk-Straße)

Falls ihr Gelegenheit habt, zu den Veranstaltungen zu gehen, wünsche ich euch ganz viel Spaß. Vielleicht sehen wir uns ja bei der einen oder anderen Lesung. 😉

Freitags-Füller # 230

Freitags-Füller

1. Die Schnelligkeit eines jungen Dackels ist schon enorm.

2. Ich weiß, wie es bei einem alten Dackel ist, da ist es könnte auch andersrum sein.

3. Ich war im Dezember morgens besser drauf und vor allem nicht so müde.

4. Meine Hosen sind unten im Kleiderschrank.

5. Ich muss unbedingt „Pets“ im Kino sehen.

6. Es darf nichts mehr in Dackelhöhe auf meinem Tisch stehen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen hoffentlich gemütlichen Fernsehabend, morgen habe ich gehe ich zur Lesung „Dichter für Flüchtlinge Kiel“ geplant und Sonntag möchte ich Zeit und Ruhe dazu haben, meinen Schreibtisch aufzuräumen!

 

Lesemonat Dezember 2015

Im Dezember habe ich gelesen:

Leander – Gaëtan Dorémus

Bewertung: LogoMaus_Fuenf

Merind, die kleine Zauberin – Daniela Drescher

Bewertung: LogoMaus_Fuenf

Schhh… Das Buch vom Schlaf – Il Sung Na

Bewertung: LogoMaus_Fuenf

gelesene Bücher: 3

angefangene Bücher: 3

abgebrochene Bücher: 3

gelesene Seiten: 221