Archive for Dezember 2016

Freitags-Füller # 276

Freitags-Füller

1. Das Jahr 2016 ist mein erstes volles Arbeitsjahr.

2. Manchmal habe ich Heißhunger auf Hamburger Speck.

3. Silvester feiern wir daheim und bespaßen Becky.

4. Die Knallerei vor Silvester regt mich auf.

5. Am 1. Januar werde ich lesen.

6. Probleme werden dadurch gelöst, dass man und miteinander reden t.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Krimi im ZDF, morgen habe ich nichts geplant und Sonntag möchte ich lesen!

 

Frohe Weihnachten 2016

Letztes Jahr schrieb ich Folgendes in meinem Blog:

„Weihnachten 2015, 11 Grad Celsius plus. Von Schnee weit und breit nichts zu sehen. Stattdessen Herbststürme, Sonne und Regen. Da soll noch Weihnachtsstimmung aufkommen? Und wie! Dank der Weihnachtsmärkte, dem Singen von Weihnachtsliedern und des Weihnachtsbaums im Büro schon.“

Und in diesem Jahr? Wettertechnisch ist es sogar noch schlechter, weil wir die Sonne überhaupt nicht zu Gesicht bekommen. Wenn überhaupt, dann schien sie mal für ein paar Minuten im Dezember. ICH WILL SONNE! Nachtrag: Heute scheint sie mal wieder.

Heiligabend gab es wieder selbstgemachte Pizza mit Champignons, Paprika und Lauchzwiebeln. Es war sehr lecker. Hinterher gab´s dann die Bescherung und den traditionellen Weihnachtsspaziergang. Es waren nur wenige Fenster beleuchtet. Wahrscheinlich waren alle bei Verwandten eingeladen und nicht zu Hause. Außerdem war es ein Spaziergang in strömendem Regen, zu dem hierher auch noch Gewitter kam.

Wann hat es Weihnachten schon mal je gewittert? Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern.

Gestern war ich bei meiner Oma und habe dort noch einmal Weihnachten gefeiert. Meine Mutter und meine Schwester waren auch dort. Es gab Kartoffelsuppe mit vegetarischen Würstchen zum Mittag. Nicht gerade ein typisches Weihnachtsessen, dafür sehr lecker. Die Kartoffelsuppe von meiner Mutter ist einfach die beste.

Jetzt möchtet ihr bestimmt wissen, was in diesem Jahr unter dem Weihnachtsbaum lag.

Also, los geht´s:

Leute, ihr werdet es nicht glauben, denn ich habe tatsächlich jetzt einen eBook Reader (Shine 2 HD plus Adapter) von meiner Mutter zu Weihnachten bekommen! Ja, literaturmaus goes 2.0! Den mittlerweile obligatorischen Gutschein von Ulla Popken gab es auch noch. Ich darf wieder shoppen gehen! YEAH! Wer kommt mit? Der Eulenkalender gefällt mir auch sehr.

geschenke_gisela

Damit ich mit meinem tolino eBooks lesen kann, hat mir meine Oma einen Gutschein von Hugendubel geschenkt.

geschenk_oma

Meine Schwester hat mir die DVD von den Minions geschenkt, die sich bereits in meiner DVD-Sammlung befindet. Wir haben es zeitlich nicht geschafft, ihn letztes Jahr im Kino zu sehen. Zwei Lesezeichen und einen veganen Riegel hat sie noch dazugelegt. Dankeschön.

geschenke_claudia

Was ich bisher noch gar nicht kannte, war ein Julienneschneider. Einen solchen gab´s in diesem Jahr zu Weihnachten. Jetzt kann ich auch Möhrenspaghetti machen. Schmeckt bestimmt lecker. Dazu gab´s noch leckere selbstgemachte Plätzchen.

geschenk_brigitte

Vielen Dank, liebe Brigitte.

Dieses Jahr waren bis jetzt noch keine Bücher dabei. Das kann sich noch ändern, da ein Geschenk noch aussteht. Das bekomme ich nächste Woche von Sabine.

Auch in diesem Jahr habe ich an meine Familie und Freunde Weihnachtskarten verschickt und wenige zurückbekommen.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Geschenken. Der erste Weihnachtstag war der beste von allen.

Frohe Weihnachten!

Rezension „Der Weihnachtswunsch der kleinen Maus“ – Anne Hassel

hassel-anne-der-weihnachtswunsch-der-kleinen-mausKlappentext:

In der Tannstraße wohnen Herr und Frau Müller mit ihren Kindern Erik und Sophie. Und in der Küche hinter dem Schrank lebt die Maus Mona. Aber das wissen die Müllers nicht. Sie lieben die Adventszeit. Und Geschichten. Die Maus Mona auch, viel mehr noch als allen Käse dieser Welt. Und so spitzen die drei ihre Ohren und hören ganz aufmerksam zu, wenn Mama eine neue Geschichte aus dem großen Weihnachtsbuch vorliest: Erik, Sophie – und Mona. Die kommt dann aus ihrem Mauseloch und ist mucksmäuschenstill. Doch Mona hat auch einen heimlichen Wunsch. Sie möchte einmal auf der Spitze des Christbaumes stehen, und sei es nur für einen kleinen Augenblick. Ob Monas Wunsch in Erfüllung geht?

Meine Meinung:

In diesem Jahr wollte ich mal kein Buch, sondern eine Dose als Adventskalender. In der Dose sind 24 Karten in Christbaumkugelform, die man auch mit einem Band an den Tannenbaum hängen kann. Ich finde dies eine sehr schöne Idee.

Der Adventskalender ist zwar für Kinder, die Erwachsenen haben durchaus auch ihren Spaß, denn sie können z.B. etwas über die Entstehung des Adventskranzes erfahren. Jeden Tag eine kleine Geschichte vor der Arbeit zu lesen, ist ein netter Zeitvertreib.

Übrigens hatte ich bei der Arbeit den Adventskalender vom Lions Club, bei dem man jeden Tag tolle Preise gewinnen konnte. In diesem Jahr hatte ich wieder kein Glück. Die letzten Jahre habe ich nichts gewonnen. Ob ich nächstes Jahr wieder mitmache, weiß ich noch nicht. Immerhin kommt das Geld einem guten Zweck zugute.

Zitat:

„Also, ein anderer Schneemann, den ich mal gebaut habe, der stand auf einmal mitten in der Nacht in meinem Zimmer und zog mir die Decke fort“ (13. Dezember)

Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren

ars-vivendi

Die Dose bekommt von mir fünf Lesemäuse.

LogoMaus_Fuenf

Ich wünsche euch fröhliche Weihnachten!

Freitags-Füller # 275

Freitags-Füller

1. Heute muss ich unbedingt noch die Wohnung sauber machen.

2. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist mein liebster Weihnachtsfilm.

3. Morgen, an Heiligabend, essen wir Pizza (selbstgemacht).

4. Auf dem Weihnachtsmarkt riecht es nach Leckereien.

5. Unter dem Baum liegen die Geschenke.

6. Wenn ich diesen Freitags-Füller ausgefüllt habe, werde ich frühstücken.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Krimi im ZDF, morgen habe ich einen Weihnachtsspaziergang geplant und Sonntag möchte ich mit meiner Familie Weihnachten feiern!

Freitags-Füller # 274

Freitags-Füller

1. Wie kann es sein, dass wir schon das 4. Adventswochenende haben?

2. Alle Weihnachtsgeschenke habe ich noch nicht gefunden.

3. Bei diesem Wetter trinke ich gerne Rooiboschtee und zwar am liebsten Flensburger Strandfeuer.

4. Wir haben einen künstlichen Weihnachtsbaum in unserem Haus.

5. An den Füßen habe ich genau jetzt Socken.

6. Ich wünsche mir, dass ich noch viele Jahre Freude an meiner Arbeit habe.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Fernsehabend, morgen habe ich eine Weihnachtsfeier mit Wichteln geplant und Sonntag möchte ich meine Oma besuchen!

 

Freitags-Füller # 273

Freitags-Füller

1. Es gibt Tage, da fühle ich mich, als könnte ich Bäume ausreißen.

2. Meine Freundin und ich, wir verstehen uns gut.

3. Ich finde es unterhaltsam, wenn ich Sascha Grammel im Fernsehen sehe.

4. Manchmal ist es besser die Perspektive zu wechseln.

5. Mandarinen sind lecker.

6. Ich muss noch für Weihnachten Geschenke einpacken.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen Fernsehabend, morgen habe ich noch nichts Bestimmtes geplant und Sonntag möchte ich zu meiner Oma!

 

Gewinnspiel: Nikolaus 2016

Heute ist Nikolaus und ich möchte etwas verlosen, damit ihr nicht nur Freitags-Füller zu lesen bekommt. Im Juni habe ich Fritzi Sommer alias Tina Wolf getroffen. Sie war so lieb und hat mir drei Bücher ihres zweiten Mopskrimis „Alte Ziegenwiese“ für meine treuen Blogleser mitgegeben.

fritzi-sommer-zwergenwiese

Der erste Platz bekommt sogar ein signiertes Buch.

Die anderen beiden sind unsigniert.

Wer eines dieser Bücher gewinnen möchte, muss mir nur schreiben, was ihre/seine Pläne für Weihnachten sind. Ob schönes Essen oder ein Familientreffen. Was macht ihr an den Feiertagen so? Oder verbringt ihr die Feiertage gar alleine zu Hause?

Schreibt mir bzw. postet eure Antworten bitte als Kommentar unter diesen Beitrag. Gleichzeitig schickt ihr mir eine Email mit der Kopie des Kommentares an literaturmaus@googlemail.com. Ich berücksichtige für das Gewinnspiel nur Teilnehmer, die einen Kommentar schreiben UND mir eine Email schicken. GANZ WICHTIG: Adresse nicht vergessen!

Wer einfach nur „schnacken“ möchte, darf natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlassen.

Einsendeschluss ist Sonntag, der 11.12.2016

Ich wünsche euch viel Glück und eine schöne Adventszeit!

Freitags-Füller # 272

Freitags-Füller

1. Am ersten Advent war ich bei einer Nachbarin zum Adventstee.

2. Ich war schon auf dem Kieler Weihnachtsmarkt.

3. Die Frage ist, welcher Kieler Weihnachtsmarkt der Bessere ist. In diesem Jahr gibt es 2.

4. In Salben findet man Eukalyptus.

5. Ich bin stolz, dass ich seit einem Jahr meinen Traumjob habe.

6. Ich habe einen eReader auf meinem Wunschzettel.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Krimi im ZDF, morgen habe ich entweder einen Kinobesuch oder einen Bummel über den Weihnachtsmarkt einen Einkaufsbummel geplant und Sonntag möchte ich zu meiner Oma und Plätzchen backen!

 

News: Ich lese gerne!

Die Veröffentlichung meiner letzten Rezension ist viel zu lange her. Am 21. August, um genau zu sein. Seitdem versuche ich, endlich mal wieder ein Buch zu beenden, was mir nicht so recht gelingt. Das ärgert mich selbst ein bisschen, weil ich eigentlich ganz gerne lese.

Seit ich in der Bibliothek arbeite, habe ich das Gefühl, weniger zu lesen als vorher.

Um euch mal auf den neuesten Stand zu bringen, sage ich euch, welche Bücher ich zurzeit lese.

Corina Bomann „Mohnblütenjahr“ (seit ca. 3 Monaten)

Theresia Graw „Was das Leben Loopings dreht“ (seit 27.11.2016)

Ich konnte nicht widerstehen, das Buch von Theresia anzufangen. Mal sehen, ob ich die beiden Bücher irgendwann beenden kann. Ich wünsche es mir sehr.

Was sind eure Erfahrungen? Lest ihr mehr oder weniger, wenn ihr in eurem Job mit Büchern zu tun habt?