Archive for September 2020

Ein 2. ERSTES MAL mit Harry Potter? | Bye Bye Summer Buch TAG

Ich gucke die Videos von Anka von Ankas Geblubber sehr gerne. Dabei entdeckte ich eins, in dem sie diesen TAG gemacht hat. Wer Lust hat, kann ihn auch so machen, ohne gleich einen Kanal bei YouTube zu haben.

 1. Freibad, See oder doch der eigene Pool – Finde eine Geschichte, in der Wasser ein Hauptbestandteil ist!

Da musste ich in meinen Bücherregalen suchen. Gefunden habe ich dieses Buch: „Water Song – Sternenlied“ von Amanda Hocking. Noch ungelesen.

2. Leckeres Eis, soweit das Auge reicht – Zeige ein fröhliches Gute-Laune Buch!

Quietschgelbes Cover und eine lustige Story. Das ist das Buch von Britta Sabbag „Das Leben ist (k)ein Ponyhof“. Die Autorin schreibt allgemein sehr amüsante Geschichten.

3. Hitzefrei! – Zeige ein Buch, in dem eine große Reise/Roadtrip eine Rolle spielt!

Da fällt mir spontan das Buch von Mia Sassen „Ziemlich mitgenommen“ ein. Ein Roadtrip, der einfach Spaß macht. Ich habe es gerne gelesen.

4. Der Übergang von Sommer zu Herbst – Welches Buch fehlt dir noch in deinem Regal /ein Buch deiner Wunschliste?

Meine Wunschliste ist sehr lang und die Wahl fällt auf „Die Holunderschwestern“ von Teresa Simon. Die Autorin konnte mich bereits mit „Die Fliedertochter“ in ihren Bann ziehen.

 

5. Die Bäume beginnen sich zu färben – Zeige dein schönstes Cover in Herbstfarben!

Wie definiert man herbstliche Farben? Für mich sind es die Farben braun und orange. Auf dem Cover unten seht ihr, was ich damit meine.

6. Fallende Blätter – Finde eine Geschichte, in der es um Herzschmerz geht!

Die Wahl fällt auf ein Buch von Anna McPartlin „Weil du bei mir bist“. Eigentlich lese ich sehr gerne solche Bücher mit Herzschmerz.

7. Bewölktes Wetter und Regen – Zeige eine düstere Geschichte!

In diesem Jahr las ich den Thriller von Jenny Blackhurst „Die stille Kammer“. Sowohl das Cover als auch die Geschichte finde ich düster.

 

8. Zeitumstellung – Welches Buch hat dir so gut gefallen, dass du es am liebsten immer wieder zum ersten Mal lesen möchtest?

Das ist leicht. „Kranichland“ von Anja Baumheier hat mir so gut gefallen, dass ich am liebsten immer wieder darin abtauchen möchte. Es ist eine so bewegende Geschichte. Ich möchte unbedingt die jüdische Gedenkstätte in Berlin oder das jüdische Museum sehen.

9. Die ersten Weihnachtssüßigkeiten wurden gesichtet! – Welche Geschichte hat dich schockiert – positiv oder negativ?

Schockiert war ich von „Der Näher“ von Rainer Löffler. Dieser Thriller ist Nervenkitzel pur! Hatte ich so nicht erwartet. Mir fehlten die Worte, als ich es beendet hatte. Den Thriller solltet ihr lesen!

10. Vorfreude auf Weihnachten – Auf welche Neuerscheinung fieberst du am meisten hin?

Petra Hülsmann – Morgen mach ich bessere Fehler. Eigentlich sollte es dieses Jahr erscheinen. Jetzt erscheint es erst nächstes Jahr am 28.Mai. Das ist noch sehr lange hin. Ich übe mich in Geduld. 😉

 

Danke liebe Anka für diese Inspiration. Wer Lust hat, diesen TAG auch zu machen, dem wünsche ich viel Spaß dabei.

Freitags-Füller # 382

1. Ich bin stolz, dass ich hoffentlich noch rechtzeitig eine arbeitstechnische Sache von zuhause aus regeln konnte.

2. Mein Lesezimmer ist definitiv nicht der richtige Platz für schöne Lesestunden.

3. Um den Hals trage ich ein Halstuch, damit mein Nacken schön warm bleibt.

4. Manchmal ist im Leben einfach zu viel Drama.

5. Gestern Abend habe ich mir es auf der Couch gemütlich gemacht und eine Serie geguckt.

6. Sonnenblumen finde ich toll, denn sie sind Herbstblumen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Finale von „Lego Masters“ im Fernsehen, morgen habe ich geplant, eine schöne Zeit mit meinem Freund zu verbringen und Sonntag möchte ich lesen und meine Oma besuchen!

Den Freitags-Füller von Barbara findet ihr hier.

Rezension „Begin Again“ – Band 1 – Mona Kasten

Klappentext:

Er stellt die Regeln auf – Sie bricht jede einzelne davon.

Noch einmal von vorne beginnen – das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv – mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren…

Meine Meinung:

Dieses Buch muss man einfach lieben. Wie konnte ich nur so lange dran vorbeigehen? Ein guter Grund, dass es mein erstes gelesene Buch des Jahres geworden ist. Es gibt überraschende Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte. Allie will ganz von vorne anfangen und ist extra weit weg gezogen für ihr Studium. Sie sucht ein WG-Zimmer und landet bei Kaden. Er ist ein typischer Bad Boy und eigentlich nichts für Allie. Sie muss sich an Regeln halten, wie z.B. „Fange nie etwas mit dem Mitbewohner an“. Ob sie sich daran hält…? Besonders schön fand ich, wie sich Allie ihr Zimmer eingerichtet hat. Mit Lichterketten, einem Sofaüberwurf etc. Da wäre ich auch glatt selber eingezogen. Ihre beste Freundin ist Dawn. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, was ich daran erkannt habe, dass ich den Roman innerhalb von nur zwei Wochen gelesen habe.

Zitat:

Hier oben hörte man nichts bis auf das angenehme Rascheln der Bäume, das Zirpen von Grillen und das Gezwitscher der Vögel. Es war so…friedlich. (Seite 87)

Fazit: Ein Wohlfühlbuch erster Klasse. Es hat etwas Spannendes, Prickelndes an sich, das ich einfach liebe. Ich habe es regelrecht verschlungen, so gut hat es mir gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Teil der Again-Reihe. „Trust Again“ subbt bereits bei mir rum. 😉 Dann geht es um Spencer und Dawn, die ich bereits im ersten Teil kennenlernen konnte. Ich bin schon sehr gespannt.

Dieses Buch bekommt von mir fünf Lesemäuse.

 

Freitags-Füller # 381

1. Man muss nicht in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist.

2. Dass es gestern der „Warntag“ war und es so viel nachzuholen gibt, das ist doch ungeheuerlich.

3. Praktischerweise können wir nächste Woche den Spätsommer genießen.

4. Wenn die Katze meiner Nachbarin auf meiner Terrasse liegt und schläft, ist das zu süß.

5. Der Herbst beginnt für mich mit einem schönen Tee. Dazu noch ein schönes Buch… Dann ist es perfekt.

6. Ich kenne 2 Leute, die am Wochenende Geburtstag haben.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf „Lego Masters“ im Fernsehen, morgen habe ich geplant, mit einer Freundin einen Bastelnachmittag zu machen und Sonntag möchte ich lesen und mich entspannen!

Den Freitags-Füller von Barbara findet ihr hier.

 

News: Lies-ein-Buch-Tag 2020

Heute habe ich selber dran gedacht und mal wieder fast 20 Seiten am Stück gelesen. Es muss ja nicht gleich ein ganzes Buch an einem Tag sein. Das kommt in letzter Zeit nicht so häufig vor, da mich mein aktuelles Buch „Brausepulverherz“ von Leonie Lastella nicht so fesselt, wie ich es gerne möchte. Zu Ehren des heutigen Tages schaffe ich hoffentlich noch ein paar Seiten mehr zu lesen.

Mein SUB (Stapel ungelesener Bücher) ist in den letzten Wochen wieder ordentlich angewachsen. Das ist mir egal, denn es macht einfach Spaß, Bücher zu kaufen. Natürlich auch Accessoires, wie zum Beispiel eine tolle Sanduhr, die in dreißig Minuten durchläuft. Getestet wurde sie schon und ich kann euch sagen, dass sich die Zeit viel länger dadurch anfühlt als sonst.

Ein paar Neuzugänge möchte ich euch heute zeigen. Ich zeige euch nur die Bilder, die Klappentexte könnt ihr dann auf den bekannten Seiten selber nachlesen.

Es ist eine bunte Mischung geworden aus Liebesroman, New Adult, historischem Roman, Thriller und Weihnachtsbuch.

Lies ein Buch_2020