
Klappentext:
Zwei Frauen. Zwei Welten. Eine Freundschaft
Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen Vampiren und genetisch mutierten Menschen, die eigens geschaffen wurden, um die Vampire zu vernichten. Als die unbändige Vampirin Kat der Seherin Seraphina begegnet, ahnt sie anfangs nicht, dass diese eine Mutantin ist. Obwohl sie aus verfeindeten Welten kommen, freunden sich die ungleichen Frauen an. Schon bald kommt Kat dadurch nicht nur einer jahrelangen Lüge auf die Spur, sondern muss sich ihren Gefühlen für ihren verhassten Schöpfer Victor stellen…
Meine Meinung:
Endlich wieder ein Buch aus dem Bereich Fantasy. Nicht mein bevorzugtes Genre, aber ab und zu brauche ich mal eine solchen Lektüre. Die Vampire aus den Romanen der Autorin kennt man ja schon. Vor allem aus der Nachtahn-Reihe. Was aber sind denn Mutanten? Das fragte ich mich, als ich den Klappentext des Buches gelesen habe. Die Erklärung bekam ich beim Lesen. Wenn eine Geschichte aus zwei Sichtweisen geschrieben ist, liebe ich das besonders.
Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr in einem Sarg schlafen müsstet? Für die Vampirin Kat ist das ganz normal. Sie ist selbstbewusst und sagt, was sie denkt, wenn ihr was nicht passt. Die Mutantin Seraphina ist da ganz anders. Sie ist auf Unterstützung angewiesen, da sie blind ist. Ich fand es faszinierend, wie die beiden sich das erste Mal begegnen. Vampire und Mutanten, bekämpfen sich gegenseitig. Sie wissen nicht, dass sie eigentlich voneinander profitieren können. Wie sich die Freundschaft zwischen den beiden Frauen entwickelt und wie es in der Welt der Mutanten zugeht, das müsst ihr wie immer selber nachlesen.
Zitat:
Dieses unterirdische Leben beengte mich, ich fühlte mich immer eingesperrt, beobachtet und als würde ich nicht mehr zu der Welt da oben gehören. (Seite 200)
Fazit: Wer mal wieder Gänsehaut und Kribbeln spüren möchte, der ist bei diesem Buch genau richtig. Sandra hat ein fantastisches Buch geschrieben, das schon einige Zeit auf mich gewartet hat. Ich hoffe, ich sehe sie im nächsten Jahr wieder. Dieses Jahr hat es aufgrund der besonderen Umstände nicht geklappt.
Dieses Buch bekommt von mir vier Lesemäuse.
