Archive for Februar 2021

Freitags-Füller # 394

1. Warum müssen wir uns immer noch im Verzicht üben? Das zerrt an den Nerven.

2. Masken tragen, das ist inzwischen eine Gewohnheit.

3. Die Wechselschicht erinnert mich daran, dass wir ich dringend wieder eine gleichbleibende regelmäßige Arbeitszeit brauche.

4. Arbeiten so, wie ich es immer mache.

5. Wie sollte ich denn wissen, Ich weiß, dass es jedes Jahr viele Neuerscheinungen gibt. Deshalb wächst mein SUB (Stapel ungelesener Bücher) ja auch weiter.

6. Lasagne selber machen ist eine preiswerte Lösung.

7. Was das Wochenende angeht, brauche ich dringend Ruhe und Regenerierung, damit mein Stresspegel sinkt.

Den Freitags-Füller von Barbara findet ihr hier.

Valentinstags-Lesemarathon – Das Ergebnis

So, mein Lesemarathon ist beendet und was soll ich euch sagen? Meine Erwartungen habe ich weit übertroffen. Obwohl ich ganz viel nebenbei gemacht habe, sind am Ende eine Menge Seiten zusammengekommen. Am Samstag waren es übrigens auch schon 46 Seiten ohne Lesemarathon.

Wer wissen will, wie der Lesemarathon war, kann das hier nachlesen.

Wir wissen möchte, wie der Lesemarathon war, kann das hier nachlesen.

Das Buch:

Regine Kölpin – Der Nordseehof – Als wir der Freiheit nahe waren (2)

Auf Seite 108 begonnen zu lesen und auf Seite 160 geendet macht 52 gelesene Seiten.

Also ist das Gesamtergebnis 52 Seiten.

Das ist klasse.

Da wir uns im Lockdown befinden, konnte ich keine Bücher kaufen wie beim letzten Mal.

Valentinstags-Lesemarathon

Heute am 14. Februar ist ja bekanntlich Valentinstag, der Tag für Verliebte. Da ich die Einsamkeit gewählt habe, kann mein Liebster nicht bei mir sein.

Deshalb habe ich beschlossen, einen Lesemarathon zu machen.

Meine Regeln lauten:

Lese so viel und so oft du kannst an diesem Tag.

Mach es dir gemütlich.

Das Buch:

Der Nordseehof – Als wir der Freiheit nahe waren – – Regine Kölpin

Updates:

5:55 Uhr: Ich starte auf Seite 108 vom 2. Band der Nordseehof-Trilogie.

9:30 Uhr: 19 Seiten sind bereits gelesen, jetzt muss erstmal die Hausarbeit drankommen. Macht sich schließlich nicht von alleine. Badezimmer und Küche wischen steht auf dem Programm.

10:30 Uhr: Nach weiteren 5 Seiten gehe ich jetzt spazieren. Warm anziehen ist angesagt, denn es ist kalt. Kein Wunder, denn draußen liegt immer noch Schnee.

11:15 Uhr: Nach dem 45 minütigen Spaziergang und vor dem Mittagessen werden noch ein paar Seiten gelesen.

20:00 Uhr: Was soll ich euch sagen? Bis jetzt habe ich 46 Seiten gelesen und bin sehr zufrieden damit.

Ich werde euch regelmäßig informieren, wie weit ich bin.

Übrigens habe ich als Dankeschön von der Autorin, dafür dass ich ihr die Druckfehler aus dem 1. Band mitgeteilt habe, dieses Buch erhalten. Vielen lieben Dank, liebe Regine.

Gelesene Seiten bis jetzt: 46

Freitags-Füller # 393

1. In diesem Monat möchte ich wieder viel lesen.

2. An Schichtdienst man muss sich einfach dran gewöhnen.

3. Ich könnte ruhig öfter einen Tag frei haben.

4. Celine ist mein Lieblingsname für Mädchen.

5. Es hat lange gedauert, aber jetzt bin ich wieder im Lesefluss.

6. Das Wetter wird heute richtig kalt und ungemütlich.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Abend zu zweit, morgen habe ich geplant, wieder heil nach Hause zu kommen und Sonntag möchte ich einfach nur für mich sein!

Den Freitags-Füller von Barbara findet ihr hier.

Lesemonat Januar 2021

Endlich kann ich wieder mal einen Lesemonat bloggen. Das letzte Mal war im August 2016. Gan schön lange her. Da ich im Lockdown ganz viel Zeit zum Lesen habe, kam im Januar einiges zusammen.

Im Januar habe ich gelesen:

All In – Tausend Augenblicke(1) – Emma Scott (beendet)

Sterne sieht man nur im Dunkeln – Meike Werkmeister

Der Nordseehof – Als wir träumen durften – Regine Kölpin

gelesene Bücher: 3

angefangene Bücher: 1

gelesene Seiten: 954