Archive for the ‘SUB-Abbau’ Category

Challenge: Buchseiten-Challenge 2022

Challenge: Buchseiten-Challenge 2022

Ich brauche eine Herausforderung und einen Anreiz meinen SUB (Stapel ungelesener Bücher) abzubauen. Bei Steffi von angeltaerz liest habe ich eine tolle Challenge gefunden, die Ricas Fantastische Welt veranstaltet. Sie beginnt am 01. Januar 2022.

Die Regeln

– Die Challenge läuft vom 01.01.2022 bis 31.12.2022
– Bitte erstelle eine Challenge-Seite auf deinem Blog oder ein anderweitiges öffentliches Bücherregal oder Dokument. Diese Seite sollte aktuell gehalten werden.
– Gerne kannst du den Banner oben dafür nutzen
– Bücher und Hörbücher sind erlaubt
– Es gelten nur komplett gelesene Bücher. Hörbücher bitte “umrechnen” auf die Seitenanzahl.
– Pro gelesenes und rezensiertes Buch gibt es entsprechende Punkteanzahl

Punktesystem:
Bücher bis 100 Seiten = 1 Punkt
Bücher bis 200 Seiten = 2 Punkte
Bücher bis 300 Seiten = 3 Punkte
Bücher bis 400 Seiten = 4 Punkte
Bücher ab 401 Seiten = 5 Punkte
Bücher ab 700 Seiten + 1 Zusatzpunkt

(Beispiele:
Das gelesene Buch hat 328 Seiten, also gibt es 4 Punkte.
Ein Buch mit 736 Seiten bekommt demnach 6 Punkte. (5 + 1 Zusatzpunkt))

Januar

Kristina Günak – Wer weiß schon wie man Liebe schreibt (3 Punkte)

Februar

Laura Kneidl – Someone Else (5 Punkte)

März

Charlotte Lucas – Dein perfektes Jahr (5 Punkte)

Franka Michels – Der Zug der Nonnengänse (4 Punkte)

Sebastian Fitzek – Das Paket (4 Punkte)

April

Mhairi McFarlane – Vielleicht mag ich dich morgen (5 Punkte)

Mai

Sina Beerwald – Das Dünencafe (5 Punkte)

Juni

Brigitte Janson – Die Inselfreundinnen (4 Punkte)

Juli

Laura Kneidl – Someone to Stay (5 Punkte)

Julie Heiland – Die Freundinnen vom Strandbad – Wellen des Schicksals (5 Punkte)

August

Romy Hausmann – Liebes Kind (5 Punkte)

September

Kristina Günak – Mit dir ist alles schöner (4 Punkte)

Oktober

Tami Fischer – Burning Bridges (4 Punkte)

November

Franziska Jebens – Die Liebe fällt nicht weit vom Strand (4 Punkte)

Dezember

Abby Clements – Ein Kuss unter dem Mistelzweig (4 Punkte)

Gitta Edelmann, Regine Kölpin – Briefe für dich (2 Punkte)

Insgesamt: 68 Punkte

SUB-Abbau 2015 – Das Ergebnis

Uuups, was ist denn da passiert? Vor lauter Jobsuche und neuen Job beginnen habe ich meine Liste völlig vergessen.

Hier ist noch einmal die Liste:

Frauke Scheunemann – Winston – Ein Kater in geheimer Mission

Anne Hertz – Juni und ich – Flunkern wie gedruckt

Britta Sabbag – Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Jutta Profijt – Knast oder Kühlfach

Nicholas Sparks – Wie ein Licht in der Nacht

Anna Gavalda – Ein geschenkter Tag

Zimmermann & Zimmermann – Liebe, Chaos, Klassenfahrt

Christine Kabus – Im Land der weiten Fjorde

Mia March – Der Sommer der Frauen

Sebastian Fitzek – Die Therapie

Sandra Florean – Bluterben – Nachtahn 2

L. Stedman – Das Licht zwischen den Meeren

Isabelle Wolf – Einzelsocke

Ergebnis:

gelesen: 0 von 13 Büchern

abgebrochen: 0 von 13 Büchern

ungelesen: 13 von 13 Büchern

Ähm, ich gehe dann mal in eine Ecke, mich schämen. (zwinkernder Smiley) Kleiner Scherz. Ich befürchte, dass es dieses Jahr nicht besser aussehen wird. Ich hoffe das Beste.

SUB-Abbau 2015

Neues Jahr, neuer Versuch. Ich nehme die Herausforderung erneut an und versuche meinen SUB abzubauen. Mittlerweile müssten alle wissen, was SUB bedeutet. Für diejenigen, die es immer noch nicht wissen, denen möchte ich sagen, dass es sich hierbei um den Stapel ungelesener Bücher handelt.

Meine Bücher für 2015:

Frauke Scheunemann – Winston – Ein Kater in geheimer Mission

Anne Hertz – Juni und ich – Flunkern wie gedruckt

Britta Sabbag – Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Jutta Profijt – Knast oder Kühlfach

Nicholas Sparks – Wie ein Licht in der Nacht

Anna Gavalda – Ein geschenkter Tag

Zimmermann & Zimmermann – Liebe, Chaos, Klassenfahrt

Christine Kabus – Im Land der weiten Fjorde

Mia March – Der Sommer der Frauen

Sebastian Fitzek – Die Therapie

Sandra Florean – Bluterben – Nachtahn 2

L. Stedman – Das Licht zwischen den Meeren

Isabelle Wolf – Einzelsocke

SUB-Abbau 2014 – Das Ergebnis

Vor einem Jahr erstellte ich diese Liste mit Büchern, die ich im Jahr 2014 lesen wollte. Nun möchte ich euch mitteilen, wie viele Bücher ich gelesen habe.

Hier ist noch einmal die Liste:

Guillaume Musso – Nachricht von dir

Anne Delaflotte – Mathilde und der Duft der Bücher

Micaela Jary – Sehnsucht nach Sansibar

Emma Bieling – Rapunzel auf Rügen

Jacqueline Wilson – Das Kofferkind

Angelika Waldis – Tita und Leo

Louis Sachar – Löcher

Lucy Dillon – Der Prinz in meinem Märchen

Jodi Piccoult – Und dennoch ist es Liebe

Gabriella Engelmann – Wolkenspiele

Monika Feth – Der Mädchenmaler

Linda Castillo – Die Zahlen der Toten

Steffi von Wolff – Ausgezogen

Mary Hogan – Ein Pakt, ein Kuss und weiche Knie

Ergebnis:

gelesen: 4 von 14 Büchern

abgebrochen: 1 von 14 Büchern

ungelesen: 9 von 14 Büchern

Wie ich bereits in einem anderen Post erwähnte: Das Jahr 2014 war nicht mein bestes Jahr. Haken wir dieses Ergebnis einfach ab und starten frisch ins Jahr 2015, denn das steht schon in den Startlöchern. Die Liste werde ich in den nächsten Tagen posten.

SUB-Abbau 2014

Auch in diesem Jahr geht der SUB-Abbau weiter. Für diejenigen, die nicht wissen, was SUB bedeutet, denen sei gesagt, dass es sich hierbei um den Stapel ungelesener Bücher handelt.

Die liebe Angelina hat eine Gruppe bei lovelybooks eingerichtet, bei der man sich die Bücher vornehmen kann zu lesen, die schon lange im Regal stehen. Jedes Jahr gibt es so viele Neuerscheinungen, dass man mit dem Lesen gar nicht so schnell hinterherkommt. Vielleicht sollten sich die Autoren mal ein Jahr Auszeit nehmen. Hmm, vielleicht doch keine so gute Idee, denn dann wären die Buchläden nicht mehr so spannend. Da würde man dann immer das Gleiche sehen.

Meine Bücher für 2014:

Guillaume Musso – Nachricht von dir

Anne Delaflotte – Mathilde und der Duft der Bücher

Micaela Jary – Sehnsucht nach Sansibar

Emma Bieling – Rapunzel auf Rügen

Jacqueline Wilson – Das Kofferkind

Angelika Waldis – Tita und Leo

Louis Sachar – Löcher

Lucy Dillon – Der Prinz in meinem Märchen

Jodi Piccoult – Und dennoch ist es Liebe

Gabriella Engelmann – Wolkenspiele

Monika Feth – Der Mädchenmaler

Linda Castillo – Die Zahlen der Toten

Steffi von Wolff – Ausgezogen

Mary Hogan – Ein Pakt, ein Kuss und weiche Knie

Wer meinen letzten SUB-Abbau verfolgt hat, wird wissen, dass die in magenta eingefärbten Titel die sind, die ich schon gelesen habe.

In diesem Jahr gibt es als kleinen Anreiz ein Buch bis zum Wert in Höhe von 15 € zu gewinnen. Wenn das kein Ansporn ist, dann weiß ich es auch nicht. Dazu haben drei Bloggerinnen extra eine Seite erstellt, damit man noch einmal die Regeln des Gewinnspiels nachlesen kann.

Blog

Ich wünsche allen, die mitmachen, viel Erfolg

und

natürlich Spaß am Lesen!

SUB-Abbau 2013 – Das Ergebnis

Vor einem Jahr erstellte ich diese Liste mit Büchern, die ich im Jahr 2013 lesen wollte. Nun möchte ich euch mitteilen, wie viele ich gelesen habe.

Hier ist noch einmal die Liste:

Gabriella Engelmann – Eine Villa zum Verlieben
Marie-Sabine Roger – Das Labyrinth der Wörter
Mila Roth – Freifahrtschein
Susan Elizabeth Phillips – Aus Versehen verliebt
Javier Salinas – Die Kinder der Massai
Janet Clark – Ich sehe dich
Sophie Kinsella – Prada, Pumps und Babypuder
Anne Fine – Das Babyprojekt
Nicholas Sparks – Für immer der Deine
Jennifer Donnelly – Die Teerose

Ergebnis:

gelesen: 6 von 10 Büchern

abgebrochen: 1 von 10 Büchern

ungelesen: 3 von 10 Büchern

Für den Anfang doch gar kein so schlechtes Ergebnis. Die Liste für 2014 steht schon in den Startlöchern. Die werde ich in den nächsten Tagen posten.

SUB-Abbau 2013

Falls jemand noch nicht bei lovelybooks ist, möchte ich euch hier eine SUB-Abbau-Challenge empfehlen, bei der ich in diesem Jahr mitmache. Für diejenigen, die nicht wissen, was SUB bedeutet, denen sei gesagt, dass es sich hierbei um den Stapel ungelesener Bücher handelt.

Die liebe Angelina von Elaines Haven hat eine Gruppe bei lovelybooks eingerichtet, bei der man sich die Bücher vornehmen kann zu lesen, die schon lange im Regal stehen. Da es jedes Jahr so viele Neuerscheinungen gibt, finde ich das eine tolle Sache.

Meine Bücher für 2013:

Gabriella Engelmann – Eine Villa zum Verlieben
Marie-Sabine Roger – Das Labyrinth der Wörter
Mila Roth – Freifahrtschein
Susan Elizabeth Phillips – Aus Versehen verliebt
Javier Salinas – Die Kinder der Massai
Janet Clark – Ich sehe dich
Sophie Kinsella – Prada, Pumps und Babypuder
Anne Fine – Das Babyprojekt
Nicholas Sparks – Für immer der Deine
Jennifer Donnelly – Die Teerose

Die in magenta gedruckten Bücher habe ich schon gelesen.

SUB-Abbau – Das Ergebnis steht fest!

Vor ein paar Tagen hatte ich euch gebeten abzustimmen, welches Buch ich als nächstes lesen soll.
Folgende Bücher standen zur Auswahl:
Sebastian Fitzek - Der Seelenbrecher             
      Fitzek Sebastian             Toon, Paige                       Reichs, Kathy
    Der Seelenbrecher        Lucy in the Sky               Tote lügen nicht
Und so habt ihr gevotet:
Also werde ich „Tote lügen nicht“ lesen. 🙂 Die Rezension zu diesem Buch folgt dann demnächst hier.

Ich danke allen fürs Abstimmen!

SUB-Abbau – Stimmt ab!

Jetzt dürft ihr mal bestimmen, welches Buch ich im Februar rezensieren soll. Manchmal fällt es mir echt schwer, mir ein Buch auszusuchen, welches ich als Nächstes lesen soll.

Ihr könnt zwischen folgenden Büchern wählen:

Sebastian Fitzek         Paige Toon                Kathy Reichs
Der Seelenbrecher     Lucy in the Sky        Tote lügen nicht

Bitte stimmt hier ab. Nach 3 Tagen werte ich die Ergebnisse aus und dann weiß ich, was ich im Februar lesen soll 🙂