Archive for the ‘Jahresrückblick’ Category

Jahresrückblick: 2022

Das Jahr 2022 ist zu Ende und gesundheitlich war es wieder eine Katastrophe. Ja, ich hatte Corona und mein Sommerurlaub war nicht wirklich erholsam. Es kann nur besser werden.

Immerhin war ich dieses Jahr wieder auf Föhr und habe endlich eine Trio Lesung der wunderbaren Autorinnen Gisa Pauly, Sina Beerwald und Gabriella Engelmann erleben dürfen. Außerdem war ich bei Lesungen von David Safier und Tess Gerritsen sowie Meike Werkmeister.

Lesetechnisch war es kein kompletter Reinfall, bei mir war einfach zu viel los. Mein bester Monat März mit 818 Seiten, mein schlechtester Monat Oktober 486 Seiten. Immerhin.

Buch des Jahres 2022:

Franka Michels – Der Zug der Nonnengänse

Im Jahr 2022 habe ich gelesen:

Bücher: 17

Seiten: 7.285

Familie

Sina Beerwald – Das Dünencafe

Julie Heiland – Die Freundinnen vom Strandbad – Wellen des Schicksals (1)

Frauen

Kristina Günak – Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt

Kristina Günak – Mit dir ist alles schöner

Franziska Jebens – Die Liebe fällt nicht weit vom Strand

Charlotte Lukas – Dein perfektes Jahr

Mhairi McFarlane – Vielleicht mag ich dich morgen

Franka Michels – Der Zug der Nonnengänse

Liebe

Brigitte Janson – Die Inselfreundinnen

New Adult

Tami Fischer – Burning Bridges

Laura Kneidl – Someone Else

Laura Kneidl – Someone to Stay

Thriller

Sebastian Fitzek – Das Paket

Romy Hausmann – Liebes Kind

Vincent Kliesch – Auris (Auris 1)

Weihnachten

Abby Clements – Ein Kuss unter dem Mistelzweig

Gitta Edelmann/Regine Kölpin – Briefe für dich – Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln

Blog

Posts:  (953)

Seitenaufrufe: 2.689 (3.644)

Kommentare: 1.150 (1.084) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 194 (182)

Follower: 180 (185)

Danke für ein abwechslungsreiches Lesejahr.

Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2023 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein

frohes neues Jahr 2023.

Jahresrückblick: 2021

Das Jahr 2021 ist zu Ende und wir befinden uns immer noch mitten in der Pandemie. Gesundheitlich war das Jahr für mich eine Katastrophe. Das kommende Jahr kann nur besser werden.

Immerhin war ich dieses Jahr bei einer einzigen Lesung. Ich habe Sina Beerwald in Preetz gelauscht. Eigentlich wollte ich auch zu Gabriella Engelmann nach Trappenkamp, aber da ich erkrankt war, konnte ich nicht hingehen und so hat mir meine BFF (Best Friend Forever) Sabine dann von der Lesung berichtet.

Lesetechnisch war das Jahr einfach nur WOW. Allein im Monat März konnte ich 1.003 Seiten lesen. So ein Lockdown hatte auch seine Vorteile.

Bücher des Jahres 2021:

Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek

Laura Kneidl – Someone New

Flop des Jahres 2021:

Thorsten Steffens – Klugscheißer Royale

Im Jahr 2021 habe ich gelesen:

Bücher: 24

Seiten: 9.804

Familie

Sina Beerwald – Die Strandvilla

Fantasy

Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek

Frauen

Anne Hertz – Sahnehäubchen

Marie Merburg – Wellenglitzern

Jenny Colgan – Die kleine Bäckerei am Strandweg

Viola Shipman – Für immer in deinem Herzen

Tanja Janz – Strandrosensommer

historisch

Regine Kölpin – Der Nordseehof – Als wir träumen durften (1)

Regine Kölpin – Der Nordseehof – Als wir der Freiheit nahe waren (2)

Regine Kölpin – Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten (3)

Carmen Korn – Töchter einer neuen Zeit

Humor

Thorsten Steffens – Klugscheißer Royale

Gabriella Engelmann – Zu wahr, um schön zu sein

Kinder/-Jugend

Amanda Hocking – Watersong – Sternenlied

Regina Kehn – Kannst du das lesen?

Krimi

Charlotte Link – Das andere Kind

Joy Fielding – Blind Date

Liebe

Meike Werkmeister – Sterne sieht man nur im Dunkeln

Kristin Harmel – Über uns der Himmel

Mary Simses – Mein Glück in deinen Händen

New Adult

Emma Scott – All In – Tausend Augenblicke (1)

Kathinka Engel – Finde mich.Jetzt (1)

Laura Kneidl – Someone New

Weihnachten

Sue Mooncroft – Schneeflockenglitzern

Blog

Posts: 953 (885)

Seitenaufrufe: 3.644 (4.915)

Kommentare: 1.084 (1.079) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 182 (167)

Follower: 185 (177)

Danke für ein grandioses Lesejahr, in dem wir immer noch auf Abstand gehen mussten und zum Glück unsere Bücher hatten! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2022 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein

frohes neues Jahr 2022.

Jahresrückblick: 2020

Zuerst einmal kann ich euch beruhigen. Dieser Jahresrückblick wurde ausreichend von mir getestet und ist garantiert ohne Corona. Ja, in diesem Jahr mussten wir lernen, was es heißt, stundenlang mit Maske im Bus oder Zug unterwegs zu sein oder mit Maske einzukaufen. Das wird uns auch im nächsten Jahr nicht erspart bleiben. Da waren die wichtigsten Fragen: „Maske dabei?“

„Hände schon desinfiziert?“

So, aber genug von der Pandemie. Die wird uns noch genug beschäftigen. Ich habe etwas viel Besseres für euch. Hier ist mein Jahresrückblick 2020.

Meine letzte Lesung war im Februar mit Bianca Iosivoni. Schon fast ein Jahr her. Krass! Außerdem vermisse ich das Schwimmen, ins Kino gehen oder die After Work Treffen mit meiner besten Freundin Sabine.

Kleine Anmerkung: Ich lese gerade von Emma Scott „All In – Tausend Augenblicke“, das ich ungefähr zur Hälfte durch habe. Also sind es 15,5 Bücher, die ich gelesen habe. Ein halbes mehr als letztes Jahr. Ich steigere mich.

Bücher des Jahres 2020:

Teresa Simon – Die Fliedertochter

Im Jahr 2020 habe ich gelesen:

Bücher: 15

Seiten: 5.891

Familie

Kristen Bailey – Tütensuppenglück

Sandra Girod – Manchmal will man eben Meer

Fantasy

Sandra Florean – Schattenrot

Frauen

Annette Lies – Drei aus dem Ruder

Lena Johannson – Die Halligärztin

Alexandra Potter – Träumst du noch oder küsst du schon?

historisch

Teresa Simon – Die Fliedertochter

Kinder

Eva Lohmann – Corona und der Elefantenabstand

Liane Schneider – Conni entdeckt die Bücher

Liebe

Leonie Lastella – Brausepulverherz

Anna Bell – Eigentlich bist du gar nicht mein Typ

New Adult

Mona Kasten – Begin Again

Bianca Iosivoni – Finding Back to Us

Thriller

Jenny Blackhurst – Die Kammer

Weihnachten

Petra Schier – Kleiner Streuner, große Liebe

Blog

Posts: 885 (676)

Seitenaufrufe: 4.915 (2.810)

Kommentare: 1.079 (940) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 167 (146)

Follower: 177 (167)

Danke für ein Jahr, in dem wir viel auf Abstand gehen mussten und zum Glück unsere Bücher hatten! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2021 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein

frohes neues Jahr 2021.

Jahresrückblick: 2019

Oh nein, der letzte Jahresrückblick ist auch schon wieder 3 Jahre her. Da wird es höchste Zeit für einen. Irgendwie war die letzten Jahre soviel los bei mir, dass ich nicht dazugekommen bin.

Das Beste im letzten Jahr war, dass ich endlich schwimmen gelernt habe. Ich hatte auch einen tollen Anreiz. Meine erste Flugreise ging nach Mallorca und da bin ich auch im Meer geschwommen. Es war ein sehr schöner Urlaub.

Dann war ich wieder zusammen mit Sabine auf Föhr. Eine wirklich schöne Insel. Ach ja und einen kleinen Abstecher nach Amrum war auch noch drin. Da kann ich das Cafe Keksdose sehr empfehlen. Sabine und ich fanden den Namen so gut, dass wir einfach mal dort essen gegangen sind.

Das Allerbeste ist, dass ich wieder sehr viel zum Lesen gekommen bin. Das habe ich zuletzt vor vier Jahren geschafft. So kann es weitergehen.

Bücher des Jahres 2019:

Seeluft macht glücklich – Janne Mommsen

Kranichland – Anja Baumheier

Im Jahr 2019 habe ich gelesen:

Bücher: 15

Seiten: 5.280

Erotik

Erin Watt – When it´s real – Wahre Liebe überwindet alles

Familie

Anja Saskia Beyer – Mandelblütenliebe – Ein Mallorca-Roman

Anja Baumheier – Kranichland

Frauen

Katharina Herzog – Immer wieder im Sommer

Anneke Mohn – Unter einem Dach

Sophie Kinsella – Kein Kuss unter dieser Nummer

Humor

Britta Sabbag – Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Kinder

Kirsten John – Schneewittchen, der Nervzwerg und die verflixte Schokotorte

Steffi von Wolff – Sechs Richtige

Liebe

Anna McPartlin – Weil du bei mir bist

Petra Hülsmann – Hummeln im Herzen

Janne Mommsen – Seeluft macht glücklich

Thriller

Rainer Löffler – Der Näher

Weihnachten

Angelika Schwarzhuber – Das Weihnachtslied

Sina Beerwald – Hauptsache, der Baum brennt

Blog

Posts: 676 (601)

Seitenaufrufe: 2.810 (43.173)

Kommentare: 940 (786) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 146 (135)

Follower: 167 (140)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2020 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein

frohes neues Jahr 2020.

 

Jahresrückblick: 2016

Das alte Jahr ist vergangen, das neue ist gerade mal ein paar Stunden alt. Gestern habe ich es nicht mehr geschafft, einen Jahresrückblick zu schreiben. Mein Blog ist nun schon fünf Jahre und neun Monate online. Ein besonderes Highlight für mich war die Frankfurter Buchmesse. Da konnte ich endlich Ricarda Scola persönlich treffen, bei der ich schon die eine oder andere Challenge mitgemacht habe.

Die Berichte zur Buchmesse und den Lesungen, die ich besuchte, sind auch noch nicht geschrieben. Irgendwie bin ich im letzten Jahr zu beschäftigt mit anderen Dingen gewesen als mit dem Bloggen. Das war nicht mein Lesejahr. Viele Bücher wurden angefangen, aber nicht beendet. Rezensionen sind auch demzufolge sehr wenige zustande gekommen. Es kann nur noch besser werden.

Was gab es sonst noch in diesem Jahr? Die Zahl meiner Follower stieg auch im letzten Jahr, was mich natürlich sehr freut. An dieser Stelle möchte ich mich für alldiejenigen bedanken, die einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen haben.

Buch des Jahres 2016:

Zum wilden Eck – Fritzi Sommer

Im Jahr 2016 habe ich gelesen:

Bücher: 2

Seiten: 792

Bilderbuch

Baumgart Klaus – Lenny und Twiek – Freunde gesucht!

Janosch – Familie Schmidt – Eine Moritat – Vorgeführt in Bildern

Krimi

Sommer Fritzi – Zum wilden Eck

Blog

Posts: 676 (601)

Seitenaufrufe: 43.173 (35.252)

Kommentare: 786 (711) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 135 (132)

Follower: 140 (105)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2017 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein

ein frohes neues Jahr 2017.

Jahresrückblick: 2015

Das Jahr 2015 neigt sich seinem Ende entgegen. Mein Blog ist nun schon vier Jahre und neun Monate online. Ein Höhepunkt jagte den nächsten. Der absolut beste Monat war natürlich der Oktober. Da habe ich es geschafft, meinen Traumjob zu ergattern. Ich freue mich auf nächste Woche, wenn ich wieder arbeiten darf. Ja, ich beschließe das alte Jahr bzw. fange das neue Jahr gleich wieder an mit arbeiten.

Hinter mir liegt ein tolles und aufregendes Jahr, in dem ich viele Autoren getroffen habe. Außerdem bin ich dieses Jahr zur Leipziger Buchmesse gefahren. Jetzt weiß ich, was in Frankfurt und Leipzig buchmessetechnisch abgeht. Nächstes Jahr fahre ich wieder nach Frankfurt. Das Jahr 2015 hatte ich so viel zu tun, dass ich kaum zum Lesen gekommen bin. Meistens hatte ich nur Lust auf Bilderbücher.

Dieses Weihnachten war etwas ganz Besonderes für mich, denn ich konnte endlich meine Schwester wiedersehen. Hoffentlich dauert es nicht wieder ein Jahr, bis ich sie wiedersehe. Ich bin sehr gespannt, was das Jahr 2016 so alles bringen wird. Kann es dieses Jahr noch toppen? Wir werden sehen.

Was gab es sonst noch in diesem Jahr? Mein Blog erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Die Zahl der Kommentare und Follower ist drastisch gestiegen. Wow! Ich bin beeindruckt! An dieser Stelle möchte ich mich für alldiejenigen bedanken, die einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen haben. Bestimmt erwartet euch auch der ein oder andere Beitrag über unseren tierischen Familienzuwachs.

Ob ich fürs nächste Jahr eine SUB-Liste fürs nächste Jahr erstelle, weiß ich noch nicht. Ich komme nicht so zum Lesen, wie ich es gerne hätte. Wenn ich mich doch dazu entschließen sollte, werdet ihr es auf meinem Blog erfahren.

Buch des Jahres 2015:

Die kleine Hummel Bommel – Britta Sabbag & Maite Kelly

Im Jahr 2015 habe ich gelesen:

Bücher: 21

Seiten: 2.515

Hörspiele: 2

Anthologie

Voosen Jana – Zuckerwatte mit Chili

Bilderbuch

Dorémus Gaëtan – Leander

Drescher Daniela – Merlind, die kleine Zauberin

Dubuc Marianne – Der Löwe und der Vogel

Gerlach Wolf – Die Mainzelmännchen – Det und die Bücherhexe

Gliemann Claudia & Tritschler Patrick – Ohne Oma

Michl Reinhard – Manchmal wär´ ich lieber Max

Sabbag, Britta & Maite Kelly – Die kleine Hummel Bommel

Smith Lane – Das ist ein Buch!

Sung Na Il – Schhh… Das Buch vom Schlaf

Victor Sylvain – Michel – Das Glück kommt häufig unverhofft

Waechter Philip – Kuchen bei mir

Wilke Jutta – Komm, lass uns kuscheln

Frauen

Bonde Berit – Cupcake Love

Winter, Leonie – Unter Umständen verliebt

Heiteres

Fernandez Miguel – Der ganz normale Bahnsinn

Kanitz Brigitte – Onkel Humbert guckt so komisch

Kinder-/Jugend

Engelmann Gabriella – Jolanda Ahoi – Großer Zeh ins kalte Wasser – Band 1

Kinsella Sophie – Schau mir in die Augen, Audrey

Liebe

Graw Theresia – Das Liebesleben der Suppenschildkröte

Thriller

Beck Zoë – Brixton Hill

Hörspiele

Bibi & Tina – Freddy in der Klemme

Bibi & Tina – Der verhexte Wanderritt

Blog

Posts: 601 (519)

Seitenaufrufe: 35.252 (26.959)

Kommentare: 711 (577) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 132 (118)

Tags: (578)

Followers: 105 (79)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2016 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr 2016.

Jahresrückblick: 2014

Das Jahr 2014 neigt sich seinem Ende entgegen. Mein Blog ist nun schon drei Jahre und neun Monate online. Die Zeit vergeht auch wie im Flug. Wieder ist ein Jahr um. Draußen wird schon fleißig geknallt und wir haben noch nicht einmal Nachmittag. Manche Leute können´s gar nicht abwarten.

Hinter mir liegt ein tolles und aufregendes Jahr, in dem ich viele Autoren getroffen habe. Außerdem ging ein lang gehegter Traum von mir in Erfüllung, denn ich bin in diesem Jahr zur Frankfurter Buchmesse gefahren. Dort konnte ich unter anderem Petra Schier endlich persönlich treffen. Komisch ist, dass ich viel mehr Autoren getroffen als Bücher gelesen habe. Mir fehlten einfach die Zeit und die Ruhe dafür. Dank meiner Freundin Sabine kann ich außerdem sagen, dass ich Gabriella Engelmann wiedergesehen habe. Und was ist das Tollste an diesem Jahr? Richtig, das Wiedersehen mit meiner Schwester. Und dann noch dazu auf der Frankfurter Buchmesse! Genial! Ich bin sehr gespannt, was das Jahr 2015 so alles bringen wird. Kann es dieses Jahr noch toppen? Wir werden sehen.

Was gab es sonst noch in diesem Jahr? Mein Blog erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Die Zahl der Kommentare ist drastisch gestiegen. Wow! An dieser Stelle möchte ich mich für alldiejenigen bedanken, die einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen haben. Fast hätte ich die Zahl von 80 Followern geschafft. Naja, dann halt im nächsten Jahr.

Das Jahr 2014 war nicht mein bestes Jahr, was das Lesen anbelangt. Ich tendiere immer noch mehr zu Frauen- bzw. Kinder-/und Jugendbüchern, was nicht das Schlechteste ist. Was ich im nächsten Jahr lesen werde, wird sich zeigen. Die oben genannten Bücher lenken mich mehr vom Alltagsstress ab.

Meine SUB-Liste fürs nächste Jahr steht schon in den Startlöchern. Dort stehen nämlich wieder einige Kinder-/und Jugendbücher drauf. Dazu wird es Anfang nächsten Jahres noch einen extra Post geben. Natürlich auch, wie viel ich von der SUB-Liste 2014 geschafft habe. Lasst euch überraschen!

Buch des Jahres 2014:

Tita und Leo – Eine Feriengeschichte – Angelika Waldis

Im Jahr 2014 habe ich gelesen:

Bücher: 18

Seiten: 5.666

Hörspiele: 5

Chick Lit

Weisberger, Lauren – Die Rache trägt Prada

Fantasy

Florean, Sandra – Mächtiges Blut – Nachtahn 1

Frauen

Dillon, Lucy – Der Prinz in meinem Märchen

Pauly, Gisa – Deine Spuren im Sand

Sabbag, Britta – Pandablues

Sassen, Mia – Ziemlich mitgenommen

Zett, Sabine – Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch

Heiteres

Kanitz, Brigitte – Immer Ärger mit Opa

Kinder-/Jugend

Gier, Kerstin – Silber – Das erste Buch der Träume

Könnecke, Ole – Der Hund, der bis zweitausend zählte

Sabbag, Britta – Stolperherz

Waldis, Angelika – Tita und Leo – Eine Feriengeschichte

Wolff, Steffi von – Ausgezogen

Liebe

Morgowski, Mia – Alles eine Frage der Technik

Thriller

Feth, Monika – Der Mädchenmaler

Fitzek, Sebastian – Der Seelenbrecher

Poznanski, Ursula – Fünf

Weihnachten

Hänel, Wolfram – Die geheimnisvollen Weihnachtspäckchen

Hörspiele

Die Playmos – Der Ball im Prinzessinnen – Schloss

Die drei ??? und das blaue Biest

Die drei ??? und das Phantom aus dem Meer

Bibi & Tina – Amadeus ist krank

Die Playmos – Wirbel um den Weihnachtsmann

Blog

Posts: 519 (396)

Seitenaufrufe: 26.959 (19.237)

Kommentare: 577 (404) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 118 (100)

Tags: 578 (498)

Followers: 79 (47)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2015 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr 2015.

Jahresrückblick: 2013

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Jahresrückblick. Mein Blog ist nun zwei Jahre und neun Monate online. Die Zeit vergeht auch wie im Flug. Wieder ist ein Jahr um.

Was war los in diesem Jahr?

Ich habe in diesem Jahr viele Autoren kennen gelernt, neue sowie alte Bekannte. Das macht mir besonders Spaß. Das absolute Highlight in diesem Jahr war wohl unumstritten der Benefiz-Lesemarathon in Hamburg. Ich habe noch nie so viele Autoren auf einmal kennenlernen bzw. live erleben dürfen. Es war wirklich grandios. An dieser Stelle möchte ich ein großes Lob an Gabriella Engelmann aussprechen. Das war ein sehr netter und lustiger Abend. Außerdem habe ich liebe Bloggerkolleginnen wiedergesehen bzw. kennengelernt: Claudia von Claudias Bücherregal, Mel von bookrecession und natürlich Katja. Grandios! Ich bin sehr gespannt, was das Jahr 2014 so alles bringen wird. Kann es dieses Jahr noch toppen? Wir werden sehen.

Was gab es sonst noch in diesem Jahr? Mein Blog erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Die Zahl der Kommentare ist drastisch gestiegen. Wow! An dieser Stelle möchte ich mich für alldiejenigen bedanken, die einen Kommentar auf meinem Blog hinterlassen habe.

In diesem Jahr konnten mich mehr Frauen- bzw. Kinder-/und Jugendliteratur begeistern. Vielleicht wird das nächste Jahr ein Krimijahr? Ich weiß es noch nicht. Meine SUB-Liste sagt da etwas anderes. Dort stehen nämlich wieder viele Kinder-/und Jugendbücher drauf. Dazu wird es Anfang nächsten Jahres noch einen extra Post geben. Natürlich auch, wie viel ich von der SUB-Liste 2013 geschafft habe. Lasst euch überraschen!

Buch des Jahres 2013:

Ein ganzes halbes Jahr – Jojo Moyes

Im Jahr 2013 habe ich gelesen:

Bücher: 32

Seiten: 9.597

Hörspiele: 1

Chick Lit

Lenz, Caroline – Dann klappt´s auch mit dem Doktor

Erotik

Glines, Abbi – Rush of Love – Verführt

Frauen

Bieling, Emma – Cinderella auf Sylt

Engelmann, Gabriella – Eine Villa zum Verlieben

Engelmann, Gabriella – Inselsommer

Hauptmann, Gaby – Liebesnöter

Hertz, Anne – Wunschkonzert

Kinsella, Sophie – Prada, Pumps und Babypuder

Scheunemann, Frauke – Hochzeitsküsse

Smolinski, Jill – Die Wunschliste

Völler, Eva – Leg dich nicht mit Mutti an

Voosen, Jana – Venus allein zu Haus

Kinder-/Jugend

Desjardins, India – Das verdrehte Leben der Amélie – Beste Freundinnen

Gier, Kerstin – Jungs sind wie Kaugummi

Haas, Alex – Die inneren Werte von Tanjas BH

Hammer, Agnes – Ich blogg dich weg!

Murail, Marie-Aude – Simpel

Myrhoej, Ivar – Pinguin Pondus

Salinas, Javier – Die Kinder der Massai

Völler, Eva – Schluss mit der Jungsdiät

Wekwerth, Rainer – Das Labyrinth erwacht

Krimi

Roth, Mila – Freifahrtschein

Roth, Mila – Operation Maulwurf

Liebe

Brooke, Amanda – Das Geheimnis der Monduhr

Harmel, Kristin – Solange am Himmel Sterne stehen

Moyes, Jojo – Ein ganzes halbes Jahr

Sparks, Nicholas – Für immer der Deine

Männer

Tamm, Philip – Herrengedeck

Thriller

Clark, Janet – Ich sehe dich

Weihnachten

Andresky, Sophie – Weihnachtsengel küsst man nicht

Einwohlt, Ilona – Miss Christmas und ich – Sinas Adventskalendergeschichte

Schier, Petra – Vier Pfoten und das Weihnachtsglück

Hörspiele

Die drei ??? und der fünfte Advent

Blog

Posts: 396 (263)

Seitenaufrufe: 19.237 (11.208)

Kommentare: 404 (183) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 100 (68)

Tags: 498 (391)

Followers: 47 (23)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2014 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr 2014.

Jahresrückblick: 2012

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Jahresrückblick. Mein Blog ist nun ein Jahr und neun Monate online. Die Zeit vergeht auch wie im Flug. Ein Jahr ist nichts.

Was war los in diesem Jahr?

Fangen wir doch mal mit dem Positiven an: Ich durfte viele nette Autoren kennen lernen, neue sowie alte Bekannte. Das macht besonders Spaß. Dann habe ich einige Rezensionsexemplare bekommen, die mir sehr gefallen haben. Mein Highlight im Jahr 2012 war das Buch von Julie Peters „Im Land des Feuerfalken“. Ein absoluter Lesetipp von mir. Das Buch muss man gelesen haben. Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar bekommen und als ich recherchiert habe, dass es zu diesem Buch noch einen Vorgänger gab, nämlich „Das Lied der Sonnenfänger“ bin ich gleich in meine Lieblingsbuchhandlung und habe mir das Buch gekauft. Ich habe die beiden Bücher regelrecht verschlungen. Das erste Buch war schon gut, das zweite war noch viel besser und wenn das dritte Buch herauskommt, ja, es wird eine Trilogie, dann werde ich es ganz bestimmt lesen.

So, genug geschwärmt. Was gab es sonst noch in diesem Jahr? Mein Blog erfreut sich großer Beliebtheit. Die Zahlen haben sich verdoppelt, ach was sage ich, verdreifacht. Aber dazu später mehr.

Ach ja, ich hab da noch etwas ganz Wichtiges vergessen. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal ein Bloggertreffen miterlebt. Gabriella Engelmann hatte dazu eingeladen und es war ein voller Erfolg. Ich hoffe, dass im nächsten Jahr wieder so ein Treffen stattfindet.

Im Jahr 2012 habe ich gelesen:

Seiten: 11.203

Bücher: 38

Hörspiele: 2

Familie

Mommsen, Janne – Oma ihr klein Häuschen

Mommsen, Janne – Ein Strandkorb für Oma

Fantasy

Jacobs-Waibel, Diana – Wandelwelt

Frauen

Cramer, Sofie – SMS für dich

Engelmann, Gabriella – Inselzauber

Evanovich, Janet – Einmal ist keinmal

Gier, Kerstin – Gegensätze ziehen sich aus

Konsella, Sophie – Vom Umtausch ausgeschlossen

Krätschmar, Tanja – Die Wellentänzerin

Moriarty, Liane – Vergiss ihn nicht

Olsson, Belinda – Knallbonbon

Potter, Alexandra – Der Wunschzettel

Sabbag, Britta – Pinguinwetter

Safier, David – Jesus liebt mich

Scheunemann, Frauke – Welpenalarm

Voosen, Jana – Allein auf Wolke Sieben

Voosen, Jana – Mit freundlichen Küssen

Historischer Roman

Peters, Julie – Das Lied der Sonnenfänger

Peters, Julie – Im Land des Feuerfalken

Kinder-/Jugend

Bliefert, Ulrike – Lügenengel

Cabot, Meg – Susannah – Auch Geister können küssen

Feth, Monika – Der Erdbeerpflücker

Kuhn, Krystyna – Aschenputtelfluch

Mischke, Susanne – Zickenjagd

Krimi

Profijt, Jutta – Kühlfach betreten verboten

Roth, Mila – Spionin wider Willen

Roth, Mila – Von Flöhen und Mäusen

Liebe

Levy, Marc – All die ungesagten Worte

Thriller/Psychothriller

Fitzek, Sebastian – Splitter

Higgins Clark, Mary – Mein ist die Stunde der Nacht

Reichs, Kathy – Tote lügen nicht

Ratgeber

Fösges, Marlies – Wunschfigur

Tiere

Heine, Helme – Der Hund Herr Müller

Weihnachten

Schier, Petra – Der himmlische Weihnachtshund

Wilfert, Stefan – Dem Weihnachtsrätsel auf der Spur

Erotik

James, E.L. – Shades of Grey – Geheimes Verlangen

Hörbücher

Andreas Steinhöfel – Paul Vier und die Schröders

Die Playmos – Folge 1: Der Schatz der Teufelsinsel

Blog

Posts: 263 (118)

Seitenaufrufe: 11.208 (4.285)

Kommentare: 183 (69) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 68 (32)

Tags: 391 (269)

Followers: 23 (10)

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2013 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr 2013.

Jahresrückblick: 2011

Jedes Jahr gibt es so viele Jahresrückblicke, sei es nun im Fernsehen oder in den Zeitungen. Wo man hinsieht, nichts als Rückschauen auf das vergangene Jahr. Jetzt bin ich auch mal dran mit einem Jahresrückblick.

Mittlerweile gibt es meinen Blog schon seit 9 Monaten. Wahnsinn! Wie die Zeit vergeht. Ein Jahr, das Höhen und Tiefen hatte. Nun ist das nichts Besonderes. Nein, ganz und gar nicht. Besonders an dem Jahr 2011 war für mich, dass ich meinen Blog gegründet habe und dass ich in meinem Traumberuf arbeiten durfte.

Im nächsten Jahr werde ich versuchen, so viele Bücher wie möglich zu lesen und natürlich auch für euch zu rezensieren. Das hängt aber natürlich davon ab, wie viel Zeit ich meinem liebsten Hobby widmen kann.

Im Jahr 2011 habe ich gelesen:

Seiten: 12.005 Bücher: 39 Hörspiele: 2 (wobei es noch viel mehr waren)

Fantasy
MacAlister, Katie – Kein Vampir für eine Nacht
Meyer, Stephenie – Bis(s) zum Abendrot
Meyer, Kai – Seide und Schwert
Ward, J.R. – Black Dagger – Nachtjagd
Ward, J.R. – Black Dagger – Blutopfer

Frauen
Bluhm, Filippa – Heiraten für Turnschuhträgerinnen
Gier, Kerstin – Ein unmoralisches Sonderangebot
Gier, Kerstin – Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Gier, Kerstin – In Wahrheit wird viel mehr gelogen
Hauptmann, Gaby – Hängepartie
Heldt, Dora – Kein Wort zu Papa
Hohner, Heidi – Einer links, einer rechts, einen fallen lassen
Kinsella, Sophie – Kennen wir uns nicht?
Mai, Claudia – Nick und Nicola
Marohn, Kirsten – Lappalie
Rose, Melanie – Mein Tag ist deine Nacht
Safier, David – Mieses Karma
Scheunemann, Frauke – Katzenjammer
von Kürthy, Ildikó – Schwerelos

Gegenwartsliteratur
Bellows, Melina Gerosa – Wunschgeflüster
Claudel, Philippe – Der Junge, der in den Büchern verschwand
Downham, Jenny – Bevor ich sterbe

Kinder-/Jugend
Bredsdorff, Bodil – Die Mädchen aus der Villa Sorento
Gier, Kerstin – Saphirblau
Gieseler, Corinna – Das Geheimnis des Bücherhüters
Höhl-Kayser, Anke – Ronar
Kizer, Amber – Meridian – Dunkle Umarmung
Schulz, Hermann – Kathis Weihnachtsgeschichte

Krimi/Thriller
Bergrath, Karin – Tod im Anflug
Cornwell, Patricia – Ein Fall für Kay Scarpetta
Fitzek, Sebastian – Splitter
Larsson, Stieg – Vergebung
Lirot, Eva – Rendezvous mit dem kleinen Tod
Profijt, Jutta – Kühlfach zu vermieten
Slaughter, Karin – Vergiss mein nicht

Liebe
Forman, Gayle – Wenn ich bleibe

Psychodrama
Lorenz, Wiebke – Allerliebste Schwester

Weihnachten
Schier, Petra – Ein Weihnachtshund für alle Fälle

Witze/Satire
Greser, Achim – Lesen? Das geht ein, zwei Jahre gut, dann bist du süchtig

Hörspiele
Kessler, Liz – Emilys Geheimnis
Steinhöfel, Andreas – Rico, Oskar und die Tieferschatten

Blog
Posts: 118
Seitenaufrufe: 4.285
Kommentare: 69 (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 32
Tags: 269
Followers: 10

Danke für das tolle Jahr! Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2012 treu.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen

guten Rutsch

und

ein frohes neues Jahr 2012.