Das Jahr 2022 ist zu Ende und gesundheitlich war es wieder eine Katastrophe. Ja, ich hatte Corona und mein Sommerurlaub war nicht wirklich erholsam. Es kann nur besser werden.
Immerhin war ich dieses Jahr wieder auf Föhr und habe endlich eine Trio Lesung der wunderbaren Autorinnen Gisa Pauly, Sina Beerwald und Gabriella Engelmann erleben dürfen. Außerdem war ich bei Lesungen von David Safier und Tess Gerritsen sowie Meike Werkmeister.
Lesetechnisch war es kein kompletter Reinfall, bei mir war einfach zu viel los. Mein bester Monat März mit 818 Seiten, mein schlechtester Monat Oktober 486 Seiten. Immerhin.
Buch des Jahres 2022:
Franka Michels – Der Zug der Nonnengänse
Im Jahr 2022 habe ich gelesen:
Bücher: 17
Seiten: 7.285
Familie
Sina Beerwald – Das Dünencafe
Julie Heiland – Die Freundinnen vom Strandbad – Wellen des Schicksals (1)
Frauen
Kristina Günak – Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt
Kristina Günak – Mit dir ist alles schöner
Franziska Jebens – Die Liebe fällt nicht weit vom Strand
Charlotte Lukas – Dein perfektes Jahr
Mhairi McFarlane – Vielleicht mag ich dich morgen
Franka Michels – Der Zug der Nonnengänse
Liebe
Brigitte Janson – Die Inselfreundinnen
New Adult
Tami Fischer – Burning Bridges
Laura Kneidl – Someone Else
Laura Kneidl – Someone to Stay
Thriller
Sebastian Fitzek – Das Paket
Romy Hausmann – Liebes Kind
Vincent Kliesch – Auris (Auris 1)
Weihnachten
Abby Clements – Ein Kuss unter dem Mistelzweig
Gitta Edelmann/Regine Kölpin – Briefe für dich – Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln
Blog
Posts: (953)
Seitenaufrufe: 2.689 (3.644)
Kommentare: 1.150 (1.084) (inklusive meinen eigenen)
Rezensionen: 194 (182)
Follower: 180 (185)
Danke für ein abwechslungsreiches Lesejahr.
Hoffentlich bleibt ihr meinem Blog auch in 2023 treu.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein
frohes neues Jahr 2023.