Archive for the ‘Kurz nachgedacht’ Category

Kurz nachgedacht: Männliche vs. weibliche Autoren

Was lest ihr mehr, männliche oder weibliche Autoren?

Mein Freund brachte mich auf eine Idee. Er fragte mich, welche Autoren ich gerne lese. Ich solle ihm mal eine Liste erstellen. Gut.

Bei den Autoren brauchte ich etwas Zeit zum Überlegen.

George Orwell

Nicholas Sparks

David Safier

Friedrich Dürrenmatt

Janne Mommsen

Sebastian Fitzek

Rainer Löffler

Heinrich Mann

Rainer Wekwerth

Nicholas Barreau

Kai Meyer

Bei den Autorinnen ist es schon wesentlich einfacher.

Petra Schier

Kerstin Gier

Gabriella Engelmann

Sophie Kinsella

Sandra Girod

Anna Bell

Leonie Lastella

Teresa Simon

Kirsten Bailey

Jenny Blackhurst

Bianca Iosivoni

Sandra Florean

Alexandra Potter

Lena Johannson

Annette Lies

Mona Kasten

Sina Beerwald

Regine Kölpin

Anne Hertz

Gaby Hauptmann

usw…

Die Liste der Autorinnen kann ich noch endlos weiterführen.

Kurz nachgedacht: Leseflaute und Novemberblues

Kennt ihr das auch? Es ist November, draußen ist es grau in grau und ihr habt Lust zu lesen, wisst aber nicht welches Buch? So ging mir das vor zwei Wochen. Ich hatte gerade eins beendet und ein neues Buch angefangen. Irgendwie kam ich nicht in die Geschichte rein. Bis zum Wochenende wartete ich noch ab und dann versuchte ich es mit einem anderen. Es hat ungefähr drei oder vier Anläufe gebraucht, bis ich das für mich passende Buch in der passenden Lesestimmung gefunden hatte. Jetzt geht es mir immer noch so, dass ich zwar unheimlich Lust auf die Lektüre, aber die Ruhe nicht habe.

Wie holt ihr euch aus der Leseflaute wieder raus? Habt ihr ein bestimmtes Ritual? Setzt ihr euch zum Beispiel mit einer schönen Tasse Tee und einer Wolldecke hin und lest?

Ich bin momentan ein bisschen ratlos und rastlos. Vielleicht liegt es am Wetter oder an der momentan herrschenden Pandemie (COVID19). Ich weiß es auch nicht. Auf jeden Fall weiß ich, dass ich es nicht so einfach hinnehme und immer wieder versuche zu lesen.

Ich habe einen interessanten Blogbeitrag zum Thema Leseflaute gefunden, den ich euch hier verlinke.

Leseflaute

Im Übrigen lese ich gerade „Manchmal will man eben Meer“ von Sandra Girod.

In diesem Sinne freue ich mich auf eure Tipps gegen eine Leseflaute.

Kurz nachgedacht: Regal und Buchbox

Mein Tag kurz zusammengefasst: Nach der Arbeit war ich beim Frisör und als ich dann nach Hause kam, lagen zwei Pakete vor meiner Wohnungstür. Darüber freute ich mich sehr, weil ich das eine bereits gestern erwartete. Also schloss ich die Tür auf und widmete mich dem ersten Paket (Regal), weil ich mich auf das zweite noch mehr freute (Buchbox).

Lange Rede, kurzer Sinn: Nach etwa drei Stunden (mit Unterbrechungen) hatte ich das Regal endlich aufgebaut und konnte mich dem anderen widmen.

Ich hatte bereits im Mai die Sternentänzer-Deluxe-Buchbox bestellt. Diese konnte man direkt bei der Autorin Katharina Herzog bestellen. Was soll ich euch sagen? Sie hat mich einfach so geflasht, dass ich über die Freude sogar den Abwasch kurzzeitig vergaß. (Lach) Inzwischen ist er gemacht.

Die ist sehr schön. Darin enthalten ist natürlich ein Taschenbuch (auf Wunsch signiert), Tasse „Sternentänzer“ von Carolin Magunia, Keywing „Sternentänzer“, Sternenkarte, Motivationskarte und Zitatkarte.

Jetzt könnt ihr vielleicht verstehen, warum ich gerade schockverliebt bin.

Ich schwärme noch ein bisschen und halte mich in meinem Lesezimmer auf und werde mein aktuelles Buch beenden.

Kristen Bailey „Tütensuppenglück – Ein Familienroman“

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend.

Blogpause 2018

Oje, jetzt habe ich schon über einen Monat nichts mehr gebloggt.

Irgendwie fehlte mir die Zeit dafür, was ich sehr schade finde. Dafür lese ich jetzt wieder mehr. Während der Fußball WM hatte war der Fernseher häufig aus, da auf den Programmen eh nur die Wiederholungen von den Wiederholungen usw. zeigte. Also griff ich lieber zum Buch.

In diesem Monat war ich mit einem guten Freund in Bad Segeberg bei den Karl May Festspielen am Kalkberg.

Hier mal ein paar Eindrücke vom Stück „Das Geheimnis der Felsenburg“:

Ich muss sagen, dass mir die Blogpause gut getan hat. Sooft habe ich von anderen Bloggern gelesen, dass sie eine Blogpause einlegen. Warum also nicht auch mal ich?

Vor mir liegen zwei Reisen nach Föhr, eine nach Mecklenburg Vorpommern zu Matthias Teut und Frank Friedrichs und vielen lieben Bloggern und Autoren. Das mache ich alles im August. Wird ein sehr ereignisreicher Monat.

Es wird nie langweilig.

Ich hoffe, dass ich jetzt wieder regelmäßiger bloggen werde.

Kurz nachgedacht: Blau, blau, blau sind alle meine…

Kleider? Diesmal nicht. Was ich meine sind Bücher. Irgendwie bin ich im Moment auf blaue Bücher fixiert.

Momentan lese ich ja „Cottage gesucht, Held gefunden“ von Susan Elizabeth Phillips und dieses Cover ist hellblau.

Es gibt noch mehr hellblaue Bücher in meinem kleinen Bücherparadies.

Außerdem hat sich bei mir noch das eine oder andere dunkelblaue Buch angesammelt, wie ihr auf dem folgenden Foto sehen könnt:

Wie sieht es bei euch aus? Sortiert ihr eure Bücher extra nach Farben oder doch eher nach Genre oder gar nach Autoren?

Ich hatte jedenfalls meinen Spaß beim Raussuchen dieser kleinen Auswahl an Büchern. 🙂

Kurz nachgedacht: Lesungen

Außer meinem Job mache ich noch etwas Anderes leidenschaftlich gerne. Ich besuche gerne Lesungen und dies am allerliebsten natürlich mit Sabine. Wie zum Beispiel am Mittwoch in Hamburg, wo wir auf keine Geringere als auf die Autorin Sophie Kinsella trafen. Hallo Leute? So eine Chance konnte ich mir nicht entgehen lassen und fast hätte ich gar nicht erfahren, dass sie in Deutschland auf Lesereise ist und aus ihrem neuen Buch „Shopaholic & Family“ gelesen hat. Dafür habe ich ja Sabine, die bestens informiert ist. Seit ich arbeite, bekomme ich manchmal den Eindruck, dass ich überhaupt nichts mehr mitkriege, wer wann wo was liest. Ganz großes Lob an dieser Stelle an Dich, liebe Sabine.

Die deutschen Texte hat die Schauspielerin Wolke Hegenbarth gelesen. Eine meiner Lieblingsschauspielerinnen, denn damals habe ich immer die Fernsehserie „Mein Leben und ich“ sehr gerne gesehen, in der sie die Hauptrolle gespielt hat. Fast hätten wir sie verpasst, denn sie wollte nach der Lesung schnell verschwinden. Ein Foto mit ihr gab´s dann doch noch.

Kathi - Wolke Hegenbarth

Wahnsinn, vor zwei Monaten konnte ich Jasmin Wagner treffen und jetzt Wolke Hegenbarth. Was hält das Leben noch alles für Überraschungen auf Lager?

Richtig, ein Foto mit einer meiner Lieblingsautorinnen. 😉

Kathi - Sophie Kinsella

Als wenn das nicht schon für die Woche gereicht hätte, erlaubte ich mir den Spaß, bei der Fotoaktion des Bastei Lübbe Verlages anlässlich der Buchveröffentlichung von Petra Hülsmanns Roman „Glück ist, wenn man trotzdem liebt“ mitzumachen.

Kathi 16 06 18

Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass dieses Wochenende sehr viel entspannter war als das Letzte. Vor allem deswegen, weil ich ein verlängertes Wochenende hatte (Freitag – Sonntag). Die neue Woche kann also kommen.

Kurz nachgedacht: Wochenende

Mein Blog braucht mal etwas anderes als nur Freitags-Füller. Also führe ich eine neue Kategorie ein, die kurz nachgedacht heißt. Und ja, ich muss es mal loswerden.

Kennt ihr das auch? Ihr freut euch am Freitag aufs Wochenende und habt Sonntagabend das Gefühl, überhaupt keins gehabt zu haben? So geht es mir heute, denn ich denke, dass ich gefühlt noch tausend Dinge zu erledigen habe. Dabei ist schon so viel erledigt. Eigentlich könnte ich mir jetzt mein Buch schnappen und lesen. Stattdessen schreibe ich diesen Blogbeitrag.

Was ist alles erledigt?

  • Die Fenster sind geputzt.
  • Das Bad ist sauber.
  • Die Unterlagen in den Ordnern haben sich halbiert.

Das einzig Schöne und Entspannende am heutigen Tag war der Besuch bei meiner Oma. Da ich weiß, dass sie gerne plattdeutsche Bücher liest, habe ich ihr zwei solche mitgebracht. Als sie sich ein Buch nahm und anfing zu lesen, schnappte ich mir mein eigenes und wir haben eine Lesestunde gemacht. Unter der Woche komme ich so selten zum Lesen.

Ach ja und ich hab die letzten zwei Tage zwei tolle DVDs geschaut.

Verstehen Sie die Béliers?

Verstehen Sie die Béliers

Wie auf Erden

(Fortsetzung Wie im Himmel)

Wie auf Erden

Das war mein Wochenende. Ihr seht also, dass ich nicht untätig war. Nun freue ich mich auf morgen, denn da darf ich wieder in der Bibliothek arbeiten. 🙂

Ach ja, eins muss ich noch erwähnen. Am Mittwoch fahre ich zusammen mit Sabine nach Hamburg. Wir treffen dort Sophie Kinsella, die dort aus ihrem aktuellen Buch lesen wird. Wir freuen uns sehr darauf.